Ein Blick in die Zukunft
Robotics Day an der FH Technikum Wien

Alles rund um Roboter gibt es am 23. Jänner auf der FH Technikum Wien zu erleben.  | Foto: FHTW/Nussbaum
3Bilder
  • Alles rund um Roboter gibt es am 23. Jänner auf der FH Technikum Wien zu erleben.
  • Foto: FHTW/Nussbaum
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die FH Technikum Wien lädt am Donnerstag, 23. Jänner, zum Robotics Day ein und bietet Einblicke in die Welt der Robotik. Mit Führungen, Workshops und Expertengesprächen erwartet Besucherinnen und Besuchern ein vielseitiges Programm.

WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag, 23. Jänner, öffnet die FH Technikum Wien ihre Türen und lädt zum Robotics Day ein. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Welt der Robotik und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, allgemein Interessierte und Fachpublikum. Ziel des Events ist es, die Möglichkeiten und Potenziale der Robotik aufzuzeigen, praxisnah zu erleben und Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen.

Die FH Technikum Wien, bekannt für ihre innovative Ausrichtung und praxisnahe Ausbildung, wird an diesem Tag nicht nur die neuesten Technologien präsentieren, sondern auch Raum für Dialog und Austausch schaffen. 

Abwechslungsreiches Programm

Der Robotics Day hält für die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Highlights bereit. Von 9 bis 16.45 Uhr werden geführte Campusbesichtigungen angeboten, bei denen moderne Labore und die Technikum Digital Factory, eine Pilotfabrik für Smart Production, erkundet werden können.

Eine Projektausstellung gibt spannende Einblicke in die Ausbildung der Studierenden des Bachelor-Studiengangs Mechatronik/Robotik. Hier werden eigene Arbeiten präsentiert, die die Verbindung von Theorie und Praxis eindrucksvoll zeigen. Parallel dazu können Besucherinnen und Besucher auf der Firmenausstellung neue Technologien und Entwicklungen führender Industriepartner entdecken.

Auch selbst ausprobieren steht beim Robotics Day 2025 am Programm. | Foto: FHTW/Nussbaum
  • Auch selbst ausprobieren steht beim Robotics Day 2025 am Programm.
  • Foto: FHTW/Nussbaum
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Für alle, die sich selbst ausprobieren möchten, gibt es ab 10 Uhr Workshops. Hier können Interessierte praktische Erfahrungen in Robotik, Mechatronik und Elektronik sammeln. Ein weiteres Highlight sind die Industry Talks und der Robotics Talk, die ab 14 Uhr stattfinden. Expertinnen und Experten aus Forschung und Industrie diskutieren dabei über aktuelle Entwicklungen. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema „Robotik und Automatisierung im Weinbau“.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung wird jedoch empfohlen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter:
www.technikum-wien.at/roboticsday

Das könnte dich auch interessieren:

Treffpunkt für Austausch und Gemeinschaft in der Brigittenau
In der VHS Brigittenau gibt es vielfältige Kochkurse

Alles rund um Roboter gibt es am 23. Jänner auf der FH Technikum Wien zu erleben.  | Foto: FHTW/Nussbaum
Auch selbst ausprobieren steht beim Robotics Day 2025 am Programm. | Foto: FHTW/Nussbaum
Foto: FHTW/Grabner
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.