Eine neue Schlagerkönigin am Horizont

- Bei ihrem Wien-Besuch: Schlagersängerin Andi Perka vor dem Riesenrad.
- hochgeladen von Hubertus Seidl
Anni Perka ist der neue Shootingstar der Schlagerbranche. Die bz traf die Künstlerin im Prater zum Interview.
WIEN. „Ich habe keinen anderen Plan“, sagt Anni Perka. Die junge deutsche Schlagersängerin ist überzeugt, das Richtige zu tun. Mit zwei Jahren sang sie einen Queen-Hit in einem Internet-Video. Später trat sie mit Helene Fischer-Songs auf. Heute ist sie mit ihren eigenen Liedern auf einem guten Weg, Karriere zu machen.
Ihr Debüt-Album ist seit kurzem erhältlich. Der Titel „Tanz auf dem Vulkan“ hat den Einzug in die deutschen Charts gefunden. Sie hat sogar schon einen kleinen Fanclub.
Die sympathische Musikerin hatte bereits hunderte kleine Engagements, von denen sie gut leben kann. „In dieser Branche braucht man viel Geduld“, gibt die Hamburgerin zu. „Aber ich habe schon bewiesen, dass ich Ausdauer besitze. Ich habe einfach Spaß an der Musik“, sagt sie stolz.
„Hier in Wien bin ich sicher nicht zum letzten Mal. Diese Stadt inspiriert mich“, freut sie sich im bz-Interview. Die temperamentvolle Norddeutsche hört privat auch andere Musik. „Das ist kein Widerspruch, denn auch Schlager ist modern und vielfältig.“
Zur Person:
Anni Perka (27) ist eine deutsche Sängerin. Mit 18 Jahren bekam sie eine Musical-Ausbildung von ihren Eltern geschenkt. Ihre neue CD heißt „Lass uns träumen“.
Im Mai tritt sie in der ORF-Sendung „Starnacht“ auf.
www.anniperka.de
neue CD: Anni Perka, „Lass uns träumen“



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.