Wer wird Weinprinzessin?

- Caroline Hinterwallner (li.) und Iris Luger fiebern bereits der Schlussveranstaltung entgegen.
- Foto: Klinger
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Das große Finale steigt am 9. Juni im Döblinger Einkaufsquartier Q19.
Spannend wird die große Schlussveranstaltung mit Sicherheit. Die Kandidatinnen rittern dabei um das Krönchen der Weinprinzessin.
Kurz vor dem großen Finale präsentiert die bz wieder zwei Kandidatinnen der Wahl zur Döblinger Weinprinzessin. Die feschen Mädels stellen sich am 9. Juni der Jury. Die 25-jährige Döblingerin Caroline Hinterwallner ist Inhaberin eines Hair-Fair-Salons in der Josefstadt und hat sich spontan zur Wahl angemeldet. „Ich habe den Bericht in der bz gelesen. Das ist genau meines, und darum hab ich mich beworben“, erzählt Hinterwallner, die gerne Chardonnay und Spätlese trinkt. „Jeder möchte gerne Erfolg haben, das ist gut für sein Selbstbewusstsein. Für mich ginge ein Traum in Erfüllung“, so die 25-Jährige, die derzeit Single ist.
Stadtkind bei der Weinlese
Im Finale wird auch die Landstraßerin Iris Luger zu sehen sein. Die 23-Jährige absolviert gerade das Dolmetsch-Studium für Englisch, Französisch und Chinesisch und ist mit dem Thema Wein vorbelastet. „Meine Großeltern haben ein kleines Weingut in Langenlois. Da helfe ich des Öfteren bei der Lese mit“, berichtet Luger.
Die Schlussveranstaltung findet im Obergeschoß des Döblinger Einkaufsquartiers Q19 statt. Der Beginn ist um 17 Uhr. Für die glückliche Gewinnerin gibt es einen gut dotierten Oberbank-Scheck. Die Zweit- und Drittplatzierten dürfen sich über Gutscheine von „Jones“ und dem Einkaufsquartier Q19 freuen. Für alle Finalistinnen gibt es noch wertvolle Pflegesets von Nivea und viele weitere tolle Überraschungen. Der Eintritt zum Finale ist natürlich frei! Nach der Bekanntgabe der Siegerinnen (ca. 19 Uhr) gibt es noch eine Verkostung Döblinger Weine und des neuen Hochriegl „Frizzante“.
Repräsentantin für Döbling
„Während ihrer Amtszeit repräsentieren sie den Tourismusverein auf verschiedenen Veranstaltungen“, berichtet Obmann Johannes Hudelist. Der Tourismusverein Döbling hat sich zur Aufgabe gemacht, das Kulturgut Wein richtig in Szene zu setzen und Kulturelles und Historisches verstärkt zu präsentieren. Alle Veranstaltungen dazu finden Sie im Internet unter www.tourismusdoebling.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.