Döbling: Tiller wird wieder Bezirksvorsteher

DÖBLING. Wieder hat er es geschafft: Die schwarze Hochburg Döbling zu bewahren. Seit 37 Jahren ist Adolf Tiller Bezirksvorsteher in Döbling, vier weitere sollen es für den 76-Jährigen noch werden. Auf der Gemeindeebene liegt in Döbling die SPÖ schon beinahe traditionell vorne, "aber es gibt viele, die im Bezirk mich wählen und im Land rot", erzählt Tiller stolz. Das gute Ergebnis seiner Bezirksfraktion schreibt er dem Team hinter sich zu: "Alle haben um Vorzugsstimmen gekämpft, und so haben wir gewonnen."

Themenkomplex Verkehr
Die nächsten fünf Jahre sollen laut Tiller eine Entlastung der Ortskerne Neustift und Sievering bringen – hier hat er vor Kurzem als Idee eine Untertunnelung vorgestellt.
Gegen das Parkpickerl, so wie es von der Stadt vorgesehen ist, hat sich der Bezirk lange gewehrt. Nun zeigt Tiller sich grundsätzlich verhandlungsbereit: "Wenn – und nur wenn – der 18. auch ein Pickerl einführt, kann ich es mir vorstellen. Die Bearbeitungsgebühr von 50 Euro pro Pickerl muss dabei aber wegfallen und es sollten auch die jährlichen Kosten sinken."
Wohl auch in den nächsten vier Jahren nicht realisiert wird Tillers langjährige Forderung einer U4-Verlängerung.

Ganztagsschule
Von der SPÖ waren im Wahlkampf die fehlenden Ganztagsschulen im Bezirk kritisiert worden. Das sieht Tiller anders: "Wenn die Eltern das wollen, habe ich kein Problem damit."

Herbe Verluste musste die ÖVP in Döbling hingegen auf Gemeindeebene hinnehmen: 8,44 Prozent blieb sie hinter ihrem Ergebnis von 2010 zurück. Die SPÖ hat es besser erwischt: Mit einem Minus über 2 Prozent konnte sie den ersten Platz halten. Ein gutes erstes Ergebnis gab es für NEOS: 9,56 Prozent holten sie im Bezirk.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.