Wahlkampf in Döbling: Tiller im Schatten der Flüchtlinge

2Bilder

DÖBLING. Herausgeputzt liegt der Sonnbergmarkt, der begütertste und zurückhaltendste unter den Wiener Märkten, in der Nachmittagssonne. Das Straßenbild domineren gut gekleidete Frauen mit Kinderwägen, manchmal mit Kleinkind im Schlepptau. Pensionisten gustieren das Gemüseangebot, die ersten Büromenschen sind am Heimweg.

Den Döblingern scheint es an nichts zu fehlen, und doch: "Was kommt auf uns zu, werden unsere Kinder das überleben?" Das sind die Fragen, die Walter S., der gerade die Obkirchergasse entlangschlendert, beschäftigen. Alle Regierungen bis zur europäischen hält er für handlungsunfähig, für Bezirkspolitik interessiert er sich dementsprechend wenig. Er wählt trotzdem: "Den Strache, damit sich etwas ändert."

Bekennende FPÖ-Wähler

FPÖ wählt wohl auch jene Dame, die sich gerade mit einem beherzten "Blau, blau, blau blüht der Enzian – in zwei Wochen ist es so weit!", von ihren Mitarbeitern verabschiedet, und FPÖ wählt auch Mara W. – zum ersten Mal, wie sie betont. Ihre Angst angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation sitzt bereits tief: "Ich fürchte, dass ich aus meiner Gemeindewohnung muss, und Flüchtlinge dort einziehen." Ein schwer nachvollziehbares Schreckensszenario, umso trotziger sagt sie: "Sie müssen mich verstehen. Ich bin vor 40 Jahren nach Österreich gekommen, habe immer gearbeitet, und jetzt stehen die eigenen Leute an zweiter Stelle?"

Bezirk weniger wichtig

Die Menschen sind verunsichert, bestätigt Obst- und Gemüseverkäufer Jimmy das Thema Nummer 1, die Flüchtlinge. Bezirkspolitik bleibt auf der Strecke, dabei hätten die Menschen hier ein Wahlkampfthema quasi vor der Nase: Die Grünen wünschen sich eine Begegnungszone in der Obkirchergasse – bei den Passanten und Standlern ist das aber wenig präsent.

Gegen Tiller nur anonym

Der einzige, der es ins Bewusstsein der Menschen schafft, ist Langzeit-Bezirkschef Adolf Tiller (ÖVP). Tiller sei schon altersmüde und er hoffe auf einen Wechsel, sagt ein Mann, fügt aber hinzu: "Das sag ich nur anonym, denn der hat schon bei vielen Entscheidungen seine Hand im Spiel." Dass der Bezirkschef für jeden, der Wert darauf legt, greifbar ist, zeigt die Aussage einer jungen, blonden Frau, die auf seine Wiederwahl hofft: "Wir wollen hier das Parkpickerl. Aber das haben wir ihm eh schon gesagt."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.