Damen Bundesliga & Nationalliga
Ladies Time im Gewichtheben in Lochen am See

Die Döblingerin Nadja Grossmann im Dress des FAK Goliath Wien.

Foto: Conny Högg
2Bilder
  • Die Döblingerin Nadja Grossmann im Dress des FAK Goliath Wien.

    Foto: Conny Högg
  • hochgeladen von Conny Högg

Das wird ein Kracher, wenn am Samstag, den 29. März, ab 16 Uhr zuerst die Damen Nationalliga mit fünf  Mannschaften und um 18 Uhr die Damen-Bundesliga mit sechs Teams in der Ing. Peter Schnabl Halle in Lochen am See ihr Stelldichein geben wird.

Es gäbe sicherlich mehr Damen-Teams, aber einige Vereine legen Priorität auf die Mixed Ligen, eine Doppelbelastung wollen sie sich nicht antun. OÖ stellt dabei von den 11 Teams in der Bundes- und Nationalliga alleine sechs Teams, zwei Teams kommen aus Wien, je eines aus der Steiermark, Niederösterreich und Tirol! Drei Runden werden in der Damen Bundesliga & Nationalliga ausgetragen.


VÖEST und Lochen die Favoriten um Platz eins

Die Favoriten in der Bundesliga um die Plätze 1 - 2 sind ohne Zweifel der Titelverteidiger der SK VÖEST Linz mit Nationaltrainerin Vici Hahn, der in München lebenden Österreicherin Skye Tappeiner und der 17-jährigen Ukrainerin Veronika Honcharova ihres Zeichen U17 EM Bronzemedaillengewinnerin 2024. Die Herausforderer sind der Vizemeister 2024 die Union Lochen mit der Punktestärksten Gewichtheberin Österreichs 2024 Dr. Paula Zikowsky ihres Zeichen zweifache EM Teilnehmerin 2023 & 2024 und WM Teilnehmerin 2024 sowie zweifache Staatsmeisterin. Die 29-jährige Zahnärztin wird in der Damen-Bundesliga ihr Debüt im Dress der Union Lochen geben. Weiters im Kader der Innviertler: Lena Raidel, Jessica Stauceanu oder Petra Schmutzer. VÖEST hat mit den drei besten Leistungen von 2024: 692 Punkte, Lochen 681 Punkte also drei hochkarätige Runden stehen bevor.

Um Platz drei wird es sicherlich einen harten Fight geben zumal zwar der Drittplatzierte von 2024 die WKG Öblarn/AV Graz mit Dr. Anna Zwietasch von der Punkteleistung die besseren Chancen haben, aber man darf den KSV Rum mit U23 EM Teilnehmerin Victoria Steiner und der Quereinsteigerin aus dem CrossFit Elisabeth Thönig nicht vergessen. Die Tiroler werden mit Sicherheit alles daran setzen, sich nach drei Runden vor der WKG Öblarn/AV Graz zu platzieren. Auf der Lauerposition auf Platz drei weiters die WKG FAK Goliath/Die Heberei  Wien mit der Döblingerin Nadja Grossmann, sie kam in der Übetritittszeit im Dezember 2024 vom AKH Vösendorf. Die zweite Garnitur der Union Lochen ist ebenfalls auf Grund der Resultate von 2024 in der Bundesliga zu sehen, hat aber keine Chancen, vorne mitzumischen. 

Donaustädter wären der Favorit in der Nationalliga

In der Nationalliga wären die Donaustädter der Polizei SV Wien der Favorit, doch plagen Obmann Robert Wachet Probleme mit der Aufstellung, da Sophie Gugrel sich die Rippen gebrochen hatte und  derzeit noch einsatzfähig ist. Daher lauern die WKG Traiskirchen/Wir sind Stark Tulln ,der ATSV Ranshofen, Union Lochen III und die WKG Wels/Buchkirchen auf die Plätze 1 - 3. 

Drei Athletinnen pro Team werden die Mannschaft bilden, wobei es sein kann, dass sich in einem Team zwei Athletinnen den Wettkampf teilen und eine im Reißen und eine im Stoßen antreten wird. Dann wären vier Sportlerinnen im Team.  

Die Kader der Wiener Klubs:
Bundesliga 

FAK Goliath Wien: Nadja Grossmann, Lisa Stier, Katharina Rheinfrank-Thiele, Marcelina Zappe.

Nationalliga:
Polizei SV Wien:
Katrin Diglas, Karoline Zauner und Sophie Gugrel.

Die Döblingerin Nadja Grossmann im Dress des FAK Goliath Wien.

Foto: Conny Högg
Sophie Gugrel (Polizei SV Wien) hat sich die Rippen gebrochen und wird nicht einsatzfähig sein.

Foto: Conny Högg
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.