com22PLUS
Im Bauprojekt in der Berresgasse gibt's Baustellenführungen

Die Führung zum Wohnprojekt com22PLUS findet im Rahmen der IBA_Wien (Internationale Bauausstellung Wien) statt. | Foto: Katharina Fohringer
2Bilder
  • Die Führung zum Wohnprojekt com22PLUS findet im Rahmen der IBA_Wien (Internationale Bauausstellung Wien) statt.
  • Foto: Katharina Fohringer
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

In der Berresgasse gibt es ab jetzt die Möglichkeit, an einer Baustellenführung mitzugehen und das Wohnprojekt com22PLUS kennenzulernen.

WIEN/DONAUSTADT. Das Stadtteilmanagement der Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt am Donnerstag, 4. August, um 18 Uhr zu einer Baustellenführung in das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse. 

Der Bauträger Kallco und die Baustellenlogistik werden die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner der Anlage durch das Areal com22PLUS führen. 

Kostenlos durch die Baustelle

Von August bis Oktober bietet das GB*Stadtteilmanagement Berresgasse die kostenlosen Führungen durch das Quartier in der Donaustadt. Jeden Donnerstag kann man mit Expertinnen und Experten über das Gelände wandeln. Auch der Badeteich wird dabei besucht.

Die GB* organisiert oft Führungen durch das Grätzel. | Foto: GB*
  • Die GB* organisiert oft Führungen durch das Grätzel.
  • Foto: GB*
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Die Führung zum Wohnprojekt com22PLUS findet im Rahmen der IBA_Wien (Internationale Bauausstellung Wien) statt. Im Fokus der Führung stehen die Anlage inkl. Gemeinschaftsräume, Kunstobjekte am Bau, ein Dachgarten mit Aus- und Überblick sowie die Energiezentrale im Kellergeschoß.

  • Führung zum Wohnprojekt com22PLUS
  • DO, 4.8.2022, 18 Uhr
  • Treffpunkt: Ecke Hausfeldstraße/Maria-Emhart-Weg (Verlängerung Lackenjöchelgasse).
  • Anmeldung und Infos:
  • T: 01 270 60 43
  • E-Mail: nord@gbstern.at
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Das könnte dich auch interessieren:

Parkpickerl-Überlappungszone beim Donauturm gilt
Die Führung zum Wohnprojekt com22PLUS findet im Rahmen der IBA_Wien (Internationale Bauausstellung Wien) statt. | Foto: Katharina Fohringer
Die GB* organisiert oft Führungen durch das Grätzel. | Foto: GB*

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.