Donaustadt
Songwriterin Maibritt mit neuem Song für Schlagerstars

Von Links nach Rechts: Lukas Lach, Ross Antony, Francine Jordi und Maibritt Egger. | Foto: Lukas Lach
3Bilder
  • Von Links nach Rechts: Lukas Lach, Ross Antony, Francine Jordi und Maibritt Egger.
  • Foto: Lukas Lach
  • hochgeladen von David Hofer

Lukas Lach und die junge Donaustädterin Maibritt sind ein neues Songwriting-Duo am Schlagerhimmel. Nun haben sie einen Song für die Schlagerstars Ross Antony und Francine Jordi geschrieben. Die Botschaft dahinter ist aktueller denn je.

WIEN/DONAUSTADT. Die 19-jährige Wienerin Maibritt konnte bereits bei der Castingshow DSDS und als Solokünstlerin auf sich aufmerksam machen. Nun versucht sie sich auch als Songwriterin. Zusammen mit dem Burgenländer Lukas Lach, der schon einiges an Erfahrung angesammelt hat, lieferte sie nun eine Ballade für die zwei bekannten Schlagersänger Francine Jordi und Ross Antony.

Hinter ihrem gerade veröffentlichten Duett "In allen Farben" steckt die Feder der Donaustädterin. Es ist der allererste Song, den Maibritt, die normalerweise als Sängerin tätig ist, jemals geschrieben hat. "Bei meinen Veröffentlichungen als Schlagersängerin sang ich immer Songs, die ich selbst nicht geschrieben habe, und ich wollte mich auch einmal selbst am Songwriting ausprobieren," gibt die Wienerin Einblick in die Anfangstage des Projekts.

Maibritt im Studio. | Foto: Catania Lemke
  • Maibritt im Studio.
  • Foto: Catania Lemke
  • hochgeladen von David Hofer

Dazu hat sie ein Treffen mit Lukas Lach arrangiert. Der erste Song, den die beiden geschrieben haben, ist schließlich eben jener, der in der "Ross Antony Show“ in Kürze einem großen Fernsehpublikum präsentiert wird.

Ein Song gegen den Hass

„Die Songwriting-Session mit Maibritt war unglaublich inspirierend. Sie ist für ihr junges Alter extrem talentiert und arbeitet höchstprofessionell. Dass unser allererster Song genau der jener wurde, den Francine Jordi und Ross Antony letztendlich einem großen Fernsehpublikum präsentieren, ist fast zu schön um wahr zu sein", zeigt sich auch Lach begeistert.

"In allen Farben" erzählt von mehr Akzeptanz, Frieden und Zusammenhalt. "Es ist nicht zu glauben, dass wir im Jahr 2022 Krieg in Europa haben. Wir wünschen uns einfach wieder Frieden und widmen den Song allen Menschen dieser Welt, die unendliches Leid erfahren müssen. Stehen wir gemeinsam auf gegen Hass und für die Liebe“, so die beiden Songwriter über die aktuelle Situation.

Lukas Lach bei der Arbeit. | Foto: Lukas Lach
  • Lukas Lach bei der Arbeit.
  • Foto: Lukas Lach
  • hochgeladen von David Hofer

Die Geschichte hinter dem Song ist dabei durchaus komplex. „Ich hatte die Zeilen für den Refrain schon seit 2019 in meinem Notizbuch stehen.“, erzählt Maibritt. Doch dann konnte die 19-Jährige ein großes RTL-Casting gewinnen und wurde Teil des Euro-Latin-Duos "Pachanta". 

Lange Zeit in der Schublade

"Mein Leben änderte sich von einem Tag auf den anderen und der Song ‚In allen Farben‘ lag danach mehrere Monate in der Schublade“, erzählt Maibritt. Sie zeigte ihn schließlich Lukas Lach und dieser war begeistert. Zusammen haben sie ihn anschließen noch weiterentwickelt und überlegten, dann wie sie mit dem fertigen Produkt weiter verfahren sollten. Lach hatte schon einmal mit Schlagerstar Francine Jordi gearbeitet und schickte ihr den Song dann einfach Mal per Whastsapp zu. 

"Er gefiel ihr so gut, dass sie ihn gleich im Duett mit Ross Antony singen wollte", berichtet Lach stolz. Auch Francine Jordi selbst freut sich darüber, dass die beiden Songwriter an sie gedacht haben: "Als mir Lukas den Song geschickt hat, wusste ich: Den muss ich haben. Denn er steht einfach für alles, wofür ich auch stehe. Der Titel ist so positiv, zieht dich total in seinen Bann. Ich kann gar nicht glauben, dass er so lange in der Schublade gelegen hat."

Es hat "Klick" gemacht

In Zukunft wollen Lukas Lach und Maibritt weiterhin gemeinsam an neuen Songs für die Stars und Sternchen der Schlagerszene tüfteln und auf diesem Erfolg aufbauen. "Bei uns beiden hat es einfach ‚Klick‘ gemacht – wir sind voll auf einer Wellenlänge, verstehen uns richtig gut und ergänzen einander kreativ perfekt," betont die Donaustädterin. 

In der Zwischenzeit haben sie schon weitere Songs geschrieben und wollen jetzt richtig durchstarten.

Das könnte dich auch interessieren:

Stadt Wien ermöglicht 800 ukrainischen Kindern Schulplätze

Nina Hartmann feiert Premiere mit "Endlich Hausfrau"
Von Links nach Rechts: Lukas Lach, Ross Antony, Francine Jordi und Maibritt Egger. | Foto: Lukas Lach
Maibritt im Studio. | Foto: Catania Lemke
Lukas Lach bei der Arbeit. | Foto: Lukas Lach
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.