Seehub
Auf dieser Garage kann man Fußball spielen

Die Hochgarage "Seehub" bietet viel mehr als nur Parkplätze.  | Foto:  List Group/Sabine Klimpt
3Bilder
  • Die Hochgarage "Seehub" bietet viel mehr als nur Parkplätze.
  • Foto: List Group/Sabine Klimpt
  • hochgeladen von Conny Sellner

Auf der neuen Hochgarage "Seehub" wird Parken mit Arbeit, Freizeit und Sport verbunden.

DONAUSTADT. Eine Garage ist nur zum Parken da? Weit gefehlt! In der Seestadt Aspern haben die List Group und BOE die Hochgarage "Seehub" entwickelt, die Arbeit, Sport und Freizeit miteinander verbindet und so den vorhandenen Platz ideal nutzt.

Das umgesetzte Konzept für die Garage inkludiert neben 441 Stellplätzen und rund 1.050 Quadratmetern Bürofläche auch ein Indoor-Entertainment-Center im Untergeschoß und insgesamt fünf Fußballplätze auf dem Dach. Die hell und offen gestaltete Freizeithalle im Untergeschoß wird Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen künftig auf rund 2.700 Quadratmetern reichlich Möglichkeit und Platz zum Austoben bie-ten – eine eigene Entertainment-Welt.

Radcafé und Fußballplatz

Im Erdgeschoß des Bürogebäudes gibt es einen Fahrradshop mit Verleih und Werkstätte, der auch ein gemütliches „Radcafé“ bietet. Zusätzlich bieten in Kürze Fußballplätze genug Platz zum Austoben. Insgesamt umfasst die Sportanlage über den Dächern der Seestadt fünf Fußballfelder sowie Umkleideräume und eine Kantine.

Kunst im Vorbeifahren

Aber auch äußerlich hebt sich die Hochgarage "Seehub" von vergleichbaren Projekten ab. Dafür sorgt ein überdimensionales Street-Art-Kunstwerk des Urban-Art-Künstlers Golif. Für die Garage in der Seestadt Aspern hat er den heiligen Christophorus, den Schutzpatron der Reisenden, neu interpretiert. „Mir kommt es darauf an, den Bewohnern der Stadt etwas zurückzugeben. Sie sollen sich an meiner Kunst, die den grauen Alltag durchbricht, erfreuen“, sagt Golif.

Komfortables Parken

Auf insgesamt fünf Ebenen stellt die Hochgarage 441 neue Stellplätze für Anwohner und Besucher der Seestadt bereit. Die Garage verfügt über mehrere Schnell-Ladestationen für Elektroautos, 30 Frauen-Stellplätze, 18 Familien-Stellplätze sowie neun behindertengerechte Stellplätze. Ein weiteres Plus der Garage ist die direkte Anbindung an die U-Bahn.

Die Hochgarage "Seehub" bietet viel mehr als nur Parkplätze.  | Foto:  List Group/Sabine Klimpt
Die Fußballplätze auf der Garage können in Kürze bespielt werden.  | Foto:  List Group/Sabine Klimpt
Street-Art-Künstler Golif sorgt für den optischen Aufputz.  | Foto: List Group/Sabine Klumpt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.