garage

Beiträge zum Thema garage

2

München
Bagger bricht durch Garage

Unfall in München: Arbeiter stürzt mit Bagger durch Garagen-Dach Der 48-Jährige befand sich mit dem kleinen Kettenbagger am Freitagnachmittag an der Truderinger Straße Ecke St.-Veit-Straße. Laut Polizei sollten dort mehrere Garage abgerissen werden. Der Münchner soll daher mit dem Bagger auf das Dach einer Garage gefahren sein. Zwischen zwei Trägersegmenten sei er dann mit dem Fahrzeug eingebrochen. Bei dem Sturz wurde er schwer verletzt, schaffte es aber mit seinem Handy den Notruf zu...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Noch bevor die Flammen auf weitere Räume übergreifen konnten, gelang es der Familie, das Feuer einzudämmen.  | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel / FF Ramingstein
3

Nächtlicher Schreck in Eggenburg
E-Bike-Akku explodiert in Wohnhaus-Garage

Ein lauter Knall riss eine Bewohnerin in Eggenburg mitten in der Nacht aus dem Schlaf. In der Garage stieß sie auf dichten Rauch – ein Brand war ausgebrochen. Die Ursache war ebenso brisant wie überraschend. EGGENBURG. Es war gegen 1:15 Uhr in der Nacht auf den Dienstag, 15. April, als eine Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Eggenburg plötzlich aus dem Schlaf gerissen wurde. Ein lautes Geräusch – ein Knall – hatte sie aufgeschreckt. Noch im Halbschlaf machte sie sich auf den Weg in die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mehrzwecknutzung: Durch clevere Stauraumlösungen und Isolation kann eine Garage als Werkstatt, Hobbyraum oder Lager genutzt werden.  | Foto: Foto: Adobe Stockpack

Haus und Stellplatz
Moderne Garagen bieten Lösungen für neue Herausforderungen

Wie moderne Fahrzeuge neue Maßstäbe setzen und wie Garagen mithalten können Im Laufe der Jahrzehnte haben sich Autos und ihre Anforderungen an Parkmöglichkeiten stark verändert. Insbesondere die zunehmende Größe moderner Fahrzeuge, der Wandel durch Elektroautos und der Wunsch nach multifunktionalen Nutzungsmöglichkeiten fordern von traditionellen Garagen eine umfassende Anpassung. Standardgaragen, die einst für kleinere, kompaktere Autos gebaut wurden, stoßen immer häufiger an ihre Grenzen....

Die Parkplatzsituation führt bei vielen Anrainerinnen und Anrainern schon einmal zu Problemen.  | Foto: Privat
3

Heuberggasse 7
Anrainer beschwert sich über eine zugeparkte Garage

Ein Anrainer in der Heuberggasse 7 hat sich über Parkplätze vor seiner Garageneinfahrt aufgeregt. Auch wenn er sich diesbezüglich schon öfter an den Bezirk gewendet hat, sieht die MA 46 derzeit keinen Grund zu handeln.  WIEN/HERNALS. Autofahren in Wien kann schon einmal zur Herausforderung werden. Sei es wegen mehr Parkplatzmöglichkeiten, oder gar wegen zu eng bemessener Gehsteige in dichten Wohngebieten. MeinBezirk hat berichtet: Zu enger Gehsteig in der Geblergasse ärgert Anrainerin Manchmal...

Über einen Zeitraum von einem halben Tag wurden durch unbekannte Täter vier E-Bikes aus einer Garage eines Mehrparteienhauses im Flachgau gestohlen, meldet die Salzburger Polizei. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Diebstahl in Anthering
Vier E-Bikes aus einer Tiefgarage gestohlen

Über einen Zeitraum von einem halben Tag wurden durch unbekannte Täter vier E-Bikes aus einer Garage eines Mehrparteienhauses in Anthering im Flachgau gestohlen. FLACHGAU. Die Salzburger Polizei meldet, dass im Zeitraum vom Dienstag, 18. Februar 2025, 17:15 Uhr, bis gestern Mittwoch, 19. Februar 2025, 07:30 Uhr, durch unbekannte Täter vier E-Bikes aus einer Garage eines Mehrparteienhauses in Anthering gestohlen worden sind. Wert: ein niedriger, fünfstelliger Eurobetrag. Der oder die Täter...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in Aldrans vor Ort. | Foto: Kendlbacher
3

MeinBezirk vor Ort
Neuerung beim Parkhaus, Generalsanierung des Gemeindeamts

Das Gemeindeamt Aldrans steht vor einer umfassenden Sanierung. Das mehr als 50 Jahre alte Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und wird nun modernisiert. Hier geht es zum Bericht. Neue Parkregelung in der Parkgarage AldransEin modernes Kennzeichenerfassungssystem ersetzt das alte Schrankensystem in der Parkgarage Aldrans neben der Volksschule. Hier geht es zum Bericht. Mehr Informationen zum unterstützenden Betrieb: Café Maria Mehr dazuWeitere NEWS aus dem Bezirk....

Zu einem "bedenklichen Todesfall" ist es am Montagmorgen in der Neubauer Lindengasse gekommen. | Foto: zVg
3

Leiche vor Garage
Fremdverschulden nach Todesfall in Wien ausgeschlossen

Ein toter 28-Jähriger wurde vor einer Garage in der Neubauer Lindengasse gefunden. Spekuliert wurde über einen Verkehrsunfall, auch Fremdverschulden konnte zuerst nicht ausgeschlossen werden. Eine Obduktion brachte jedoch erste Fakten. WIEN/NEUBAU. Zu einem "bedenklichen Todesfall" ist es am Montagmorgen in der Neubauer Lindengasse gekommen. Dort wurde die Leiche eines mutmaßlichen Obdachlosen gefunden. Noch gestern konnte Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden, auch von einem...

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte insgesamt fünf parkende Fahrzeuge. Der Täter trat gegen die Außenspiegel aller betroffenen Fahrzeuge. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Sachbeschädigung in Itzling
Unbekannter Täter demolierte fünf Autos

In den frühen Morgenstunden des 9. Februar kam es in einer überdachten Garage in Itzling zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte insgesamt fünf parkende Fahrzeuge. SALZBURG. Der Täter trat gegen die Außenspiegel aller betroffenen Fahrzeuge und schlug mit einem in der Garage befindlichen Sessel gegen die Heckscheibe eines Autos, die dabei zu Bruch ging, so die Polizei Salzburg. Im Zuge der Spurensicherung konnten verwertbare Spuren am Tatort...

Großeinsatz in St. Veit an der Glan sorgte am frühen Morgen für Aufsehen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Glödnitz
4

Großeinsatz im Bezirk St. Veit
Nebengebäude brannte völlig nieder

Ein Großeinsatz in St. Veit an der Glan sorgte am frühen Morgen für Aufsehen. Achtzig Einsatzkräfte wurden für diesen Einsatz alarmiert.  ST. VEIT. Am heutigen Morgen kam es in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen. 800 Liter Diesel Das Nebengebäude wurde als Garage für einen Traktor genutzt und es befanden sich noch diverse Gerätschaften und ein Tank mit cirka 800 Litern Diesel darin. Der Brand...

Historische Objekte sollten laut Grünen erhalten werden. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Neuigkeiten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Die Geschichte erhalten NEUNKIRCHEN. Die Grünen stellten bei ihrem Stadtspaziergang klar, dass es einen verpflichtenden Erhaltungsschutz historischer wertvoller Gebäude wie die Musikschule braucht. Beim Eisssport-Spektakel TERNITZ/KÄRNTEN. Hobby- und Profi-Schnellläufer messen sich am Weissensee in Kärnten. Am 24. Jänner war die 7B Sportklasse des BORG Ternitz dabei. Kunstparker wiedererkannt GRAFENBACH. Ein Auto mit...

Kunstparker vor der Garage eines Hauses. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
4

Grafenbach-St. Valentin
Kunstparker blockierte frech Garagen-Ausfahrt

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Die...

Foto: Alexander Paulus
4

Welle der Kriminalität
Unbekannte treiben in Mannswörth & Schwechat ihr Unwesen

Die Polizei Schwechat berichtet über eine Serie dreister Diebstähle und Sachbeschädigungen, die die Bürger in Schwechat und Mannswörth in Alarmbereitschaft versetzen. SCHWECHAT. Am 10. und 11. November schlugen unbekannte Täter in einer Tiefgarage in der Römerstraße zu. Ziel ihrer Begierde: vier Winterreifen, die dort eingelagert waren. Das Motiv ist klar – pünktlich zur Wintersaison verschwinden die Reifen spurlos und hinterlassen ratlose Autobesitzer. FahrraddiebstahlZwischen dem 1. und 10....

Am Freitag kam es gegen 17:50 Uhr in Mutters zu einem Brand in einer Garage.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
3

Brand
Garage in Mutters in Flammen, Glasbrennofen war Ursache

In Mutters stand am Freitag eine Garage in Flammen, Grund war ein eingeschalteter Glasbrennofen. Der Hausbesitzer und Nachbarn bekämpften den Brand mit einem Feuerlöscher.  MUTTERS. Am 15. November 2024, gegen 17:50 Uhr, brach in einer Garage in Mutters ein Brand aus. Laut bisherigen Ermittlungen hatte ein 68-jähriger Hausbesitzer gegen 15:00 Uhr einen Glasbrennofen eingeschaltet und diesen zuletzt um 17:00 Uhr kontrolliert. Zwei Feuerwehren im Einsatz Kurz darauf bemerkten Nachbarn Flammen und...

Foto: Michalka
Aktion 3

P & R und Kurzparkzone
So parkst du im Bezirk Bruck an der Leitha

🚦Mobilität in Bruck/Leitha🚦 Serie "Fahr mit!" Teil 7 - Parkplatzsuche:  Kurzparkzone, Park & Ride-Anlagen, Garagen - wo man zahlt und wo man noch gratis im Bezirk parken darf. Plus: Das hat es mit "Park & Pray" in Mannersdorf auf sich.   BEZIRK BRUCK. Wer denkt, mit dem Auto schneller und bequemer als mit den Öffis unterwegs zu sein, der irrt oftmals. Denn die Zeit, die man sich beim Fahren erspart, muss man für die Parkplatzsuche einrechnen. Ist das Parken in kleineren Gemeinden, wie Höflein,...

Kommentar zum Parken in Klosterneuburg
Der Platz ist hier für alle knapp

Klosterneuburg besticht durch seine einzigartige Lage. Ein Nachteil dieses Privilegs: Der Platz ist hier recht knapp. Dafür ist die Stadt eigentlich recht gut mit Parkplätzen versorgt. Die Suche danach wird dann noch einfacher, wenn man das vorhandene Angebot nutzt. Auch die Bereitschaft, die letzten Meter bis zum finalen Ziel zu Fuß zurückzulegen, erweitert das infrage kommende Parkplatzangebot enorm. Mehr als zwei, drei Minuten ist man hier per Pedes selten unterwegs. Die Gründerväter...

4

Feuerwehr im Einsatz
Erneuter Unwetteralarm in Aschach

ASCHACH. Am Montagabend, 16. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach/Steyr zu einem Unwettereinsatz gerufen. Während die Kameraden gerade von ihrem 24 Stunden F-KAT Einsatz in Niederösterreich nachhause kamen, ging bei der FF Aschach erneut ein Unwetteralarm ein. Bei einem Gebäude im Gemeindegebiet wurde die Garage von den Wassermassen, die über einen Hang hinunterliefen, geflutet. Die Florianis schützten das Gebäude mit Sandsäcken und pumpten das eingedrungene Wasser ab. Zusätzlich...

Ein Quad wurde in Oberkirchen aus einer geschlossenen Garage gestohlen. | Foto: Archiv
2

Diebstahl
Oberkirchen (Gemeinde Groß Gerungs): Quad gestohlen

In Oberkirchen schlugen wieder unbekannte Täter zu und stahlen ein Quad, das sich in einer geschlossenen Garage befand. OBERKIRCHEN. Ein bislang unbekannter Täter stahl am 24. August 2024 in der Zeit von 00:00 Uhr bis 08:00 Uhr ein Quad der Marke TGB, Blade 1000, KZ: ZT-xxx (einzeilig) aus einer geschlossenen Garage in Oberkirchen. In einem am Fahrzeug angebrachten Topcase befand sich der Zulassungsschein und diverses Werkzeug für Waldarbeiten. Weiters wurde mit dem Quad ein weißer...

Der Dachstuhl der Garage wurde zerstört. | Foto: FF/Schaden
14

Weißkirchen
Heiße Asche führte zu einem Garagenbrand in Möbersdorf

Asche vom Grillen führte zum Brand einer Mülltonne und in weiterer Folge einer Garage im Weißkirchner Ortsteil Möbersdorf - verletzt wurde glücklicherweise niemand. WEISSKIRCHEN. Unachtsamkeit dürfte am Sonntag zu einem Brand im Weißkirchner Ortsteil Möbersdorf geführt haben. Dem derzeitigen Erhebungsstand der Polizei zufolge dürfte ein 72-jähriger Murtaler bereits am Vortag des Brandes seinen Holzkohlegrill benutzt haben. Am Abend leerte der Mann die Asche in einen Metalleimer und stellte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die 500. E-Ladestelle wurde in der neu renovierten Naschmarkt-Garage eröffnet und in Betrieb genommen. | Foto: WSTW/Leitner
1 5

Wiener Stadtwerke
Bereits 500 E-Ladestellen in Wiens Wipark-Garagen

Die Lade-Infrastruktur für E-Autos verbessert sich in Wien zusehends. Wie die Wiener Stadtwerke am Donnerstag vermelden, wurde die 500. Wipark-E-Ladestelle in Betrieb genommen. WIEN. Die E-Lade-Infrastruktur nimmt in Wien weiter Form an. Rund 2.000 öffentlich zugänglichen E-Ladestellen der Wien Energie stehen mit derzeitigem Stand in der Stadt, ein Teil davon in den Wipark-Garagen. Kürzlich wurde die 500. E-Ladestation in der neu renovierten Naschmarkt-Garage eröffnet und in Betrieb genommen....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aus einer Tiefgarage eines Wohnobjekts in Salzburg Itzling wollten unbekannte Täter am Dienstag vier Mopeds stehlen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Salzburger Polizei ermittelt
Mehrere versuchte Einbrüche in Itzling

Mehrere versuchte Einbrüche ereigneten sich am Dienstag, den 30. Juli sowie in der Nacht auf Mittwoch, den 31. Juli im Salzburger Stadtteil Itzling. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. SALZBURG, ITZLING. Wie die Salzburger Polizei berichtet, versuchten unbekannte Täter am Dienstag in eine Tiefgarage eines Wohnobjekts im Salzburger Stadtteil Itzling einzubrechen. Um aus der Garage vier abgestellte Mopeds zu stehlen, sollen die Täter versucht haben, mittels Werkzeug die Abdeckungen im...

Susi und Walter Temmer investieren wieder in Leibnitz, in dem sie einen neuen Garagenplatz eröffnen.  | Foto: Die Temmers
3

Neuer Park eröffnet
Die Temmers bauen wieder Garagenparkplätze

Das Selfmade-Millionärspaar Susi und Walter Temmer – auch bekannt aus der ATV-Serie "Die Temmers – reich wie Scheich" – investiert wieder. Nachdem sie schon 2022 einen modernen Garagenpark samt Büros in Leibnitz eröffneten, gibt es jetzt dasselbe Konzept für die Klagenfurterinnen und Klagenfurter. LEIBNITZ. Die Anlagen bei der Autobahnabfahrt Leibnitz hinter dem OBI Markt bietet Stauraumlösungen und attraktive Büroflächen und sprechen sowohl Private als auch Gewerbetreibende an. Mit diesem...

Die Feuerwehren Sulz, Gerersdorf und Steingraben löschten den Brand. Ein Motorrad und weitere Gegenstände wurden zerstört. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
6

Feuerwehreinsatz
Garage in Sulz brannte komplett aus

Die Feuerwehren Sulz, Gerersdorf und Steingraben löschten den Brand rasch und verhinderten eine Ausbreitung des Feuers auf das Wohnhaus. SULZ. Komplett ausgebrannt ist heute, Mittwoch, eine Garage in Sulz. Ein Motorrad und weitere abgestellte Gegenstände wurden zerstört, verletzt wurde niemand. Schwerer AtemschutzBeim Eintreffen der Feuerwehr Sulz stand die Garage bereits in Vollbrand. Unter Einsatz eines Hochdruckrohrs und schwerem Atemschutz konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die...

Foto: Feuerwehr Retz
8

Feuerwehreinsatz in Unternalb
Auto geriet in Tiefgarage in Brand

Die Feuerwehr Retz wurde in der Nacht von 03. auf 04. Juli 2024 zu einem Tiefgaragenbrand alarmiert. Gemeinsam mit den Feuerwehr Kleinhöflein, Kleinriedenthal, Obernalb und Unternalb rückten sie zu einem Garagenbrand in einer Wohnhausanlage Unternalb aus. UNTERNALB. Eine halbe Stunde vor Mitternacht am 03.07.2024 kam es zu einem Brandeinsatz in Unternalb. Ein Fahrzeug begann in der Tiefgarage einer Wohnhausanlage zu brennen. Aufgrund des erhöhten Gefahrenpotentials wurde deshalb Alarmstufe drei...

Bei der BAG Kitzbühel wird intensiv geplant. | Foto: Kogler
6

KitzSki, Zukunftsprojekte
Große Pläne für die Bergbahn-Zukunft

Neben dem neuen Personalhaus stehen mit dem Speicherteich Sonnenrast, der Fleckalm Garage und der Nachnutzung der alten Fleckalm-Bergstation weitere große Projekte im Zentrum intensiver Planungsarbeiten der Bergbahn AG Kitzbühel; bessere Beschneiung für die Streif. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Der Speicherteich Sonnenrast ist ein Jahrzehnte-Projekt. Mitten im Kernskigebiet kommt ihm eine Schlüsselrolle für die künftige Beschneiungslösung bzw. Schneesicherheit bei KitzSki zu. Er wird einen Inhalt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.