Kagraner Platz
Der Impfbus hält in der Donaustadt

Der Impfbus stattet der Donaustadt einen Besuch ab. | Foto: PID
2Bilder

Am 5. Jänner gibt es in der Donaustadt die Möglichkeit sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. 

WIEN/DONAUSTADT. Insgesamt zwei Impfbusse sind in der Bundeshauptstadt unterwegs. Am 5. Jänner kann man sich am Kagraner Platz bei der U-Bahn-Haltestelle seinen Stich holen. Geimpft werden Personen ab zwölf Jahren mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig, jedoch ein Lichtbildausweis und falls vorhanden eine E-Card.

Wirst du dich gegen das Coronavirus impfen lassen?

Geimpft wird von 10 bis 15.30, sowie von 16 bis 19 Uhr. Von Donnerstag, 6. Jänner, bis Sonntag, 9. Jänner sind keine Impfbusse notwendig. Den Tourplan gibt es hier nachzulesen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Zwei neue Impfstandorte eröffnen in Wien
Der Impfbus stattet der Donaustadt einen Besuch ab. | Foto: PID
Interessierte können sich am 5. Jänner ihren Stich gegen das Coronavirus beim Kagraner Platz holen. | Foto: SALK/Doris Wild
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.