Der Kaisermühlenblues regiert in Hirschstetten

Maibaumfest 2014 | Foto: hirschstetten.info
2Bilder
  • Maibaumfest 2014
  • Foto: hirschstetten.info
  • hochgeladen von h. i.

Zur Maibaumparade wurden die BürgerInnen noch von BV Scheed eingeladen auf der kleinen Grünoase in Hirschstetten Ort zu feiern und den Mai hoch leben zu lassen.

Wenige Wochen später erlaubt sich eine kleine Gruppe von Anrainern die Grünoase zu betreten und wird prompt von Bezirksrat Ohr via Polizeieinsatz darauf hingewiesen, dass für das Betreten der Grünfläche eine Genehmigung der MA42 notwendig sei.

Geht es vielleicht gar nicht um die Grünfläche?

Eine kleine Gruppe der Bürgerinitiative Hirschstetten-retten wurde vom Kurier zu Fotoaufnahmen eingeladen. Die Fotos sollen die Kurier-Wahl zum „Grätzel-Kaiser“ bewerben. Für die Gewinner spendiert der Kurier ein Grätzl-Fest.

Dass aus dieser Episode zwei Artikel in der Printausgabe des Kuriers erschienen und eine Online-Diskussion angeregt wurde, war wohl nicht abzusehen. Auch heute.at berichtet darüber.

Egal, wie Sie zur Stadtstraße stehen, stimmen Sie für ein Fest für Hirschstetten:
http://kurier.at/thema/graetzel/widerstand-gegen-die-stadtstrasse/73.012.484

Aktuelle Visualisierungen, wie sie den Einreichplänen zur UVP entsprechen, wurden von der MA28 veröffentlicht. Besonders klar wird die Streckenführung durch das bereitgestellte Video.

Maibaumfest 2014 | Foto: hirschstetten.info
Wir wollen Grätzel-Kaiser werden | Foto: hirschstetten-retten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.