ClimateScience
Eric Steinberger will den Klimawandel bekämpfen

- Der 22 jährige Donaustädter Eric Steinberger ist seit August 2019 auf der Suche nach der Klimalsöung.
- Foto: WEKA Conferences
- hochgeladen von Sophie Brandl
Eric Steinberger ist Gründer der Plattform "ClimateScience" und sucht nach Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel.
DONAUSTADT. Eric Steinberger ist 22 Jahre alt, wohnt in der Donaustadt und durfte die Eröffnungsrede beim Europäischen Klimapakt Ende 2020 halten. Steinberger ist Gründer der globalen "ClimateScience" Plattform. Sein Ziel: Die Lösung im Kampf gegen den Klimawandel zu finden.
Dafür pocht er auf Klimabildung. "Bildung ist der erste Schritt zur Innovation. Und das ist es, was wir zur Lösung des Klimawandels brauchen”, meint der Donaustädter. Passend dazu veröffentlicht ClimateScience die achtteilige Kinderbuchserie "Saving Planet Earthly", um mehr über das globale Problem zu lernen und dieses zu verstehen.
Emissionen auf Null
Steinberger arbeitete bereits am MIT in Cambridge sowie bei Facebook AI (Künstlicher Intelligenz). ClimateScience gründete er im August 2019. "Wir produzieren verständliche und interessante Bildungsinhalte über Lösungen für den Klimawandel. Diese verbreiten wir für verschiedenste Altersgruppen, zum Beispiel in Kinderbüchern", verrät der 22-jährige. 200 ehrenamtliche Mitarbeiter arbeiten aus über 30 Ländern mit. "Das Team schreibt Kurse, malt Bilder, programmiert. Zudem haben wir über 70 Übersetzer. Sie alle sind einfach der Wahnsinn und ein super tolles Team. Das ist das was uns so gut macht", ist Steinberger stolz.

- Eric Steinberger durfte die Eröffnungsrede beim Europäischen Klimapakt Ende 2020 halten.
- Foto: WeAreDevelopers
- hochgeladen von Sophie Brandl
Er selbst wurde im Gründungsjahr von ClimateScience so richtig auf den Klimawandel aufmerksam. Seine Klimalösung: "Es geht darum saubere Energie und nachhaltige Landwirtschaft zu haben. Dass man weniger Auto fährt und mehr mit dem Fahrrad ist toll, aber wird tatsächlich nicht den Klimawandel lösen. Auch nicht, wenn man Plastksackerl vermeidet. Das sind alles kleine tolle Schritte, aber ich finde es wichtig die Wahrheit zu kommunizieren, sonst verlierst du irgendwann das Vertrauen." Die Emissionen müssen laut Steinberger auf Null sein. Dafür braucht es technologische Innovation und "wir brauchen die Regierung, die das fördert. Denn das ist das einzige das den Klimawandel lösen kann."
Erkrankt am Klimawandel
Unter https://climate-science.com/de/children ist das Buch "Saving Planet Earthly" erhältlich. "Darin geht es um Earthly. Sie ist am Klimawandel erkrankt, das hat der Doktor diagnostiziert. Thoko, eine Freundin aus Südafrika, sucht gemeinsam mit Earthly die Lösung gegen die Krankheit", verrät der Jungunternehmer. Earthly und Thoko begeben sich auf eine Weltreise, um das Heilmittel zu finden. "Saving Planet Earthly" ist auch als Hörbuch auf Spotify erhältlich. "Es ist eine Geschichte mit Erkundungstour kombiniert mit wissenschaftlichen und zukunftsrelevanten Themen", meint Eric Steinberger.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.