Lebensgefährlich
Stadt warnt vor Eislaufen auf Naturgewässern

- Beim Betreten der Eisdecke von Naturgewässern ist Vorsicht geboten - es besteht Lebensgefahr!
- Foto: Andreas Edler
- hochgeladen von Davina Brunnbauer
Auch wenn das Eis auf den Wiener Naturgewässern dick genug aussieht: Der Schein kann trügen. Die Stadt warnt vor lebensgefährlichen Spaziergängen auf der Alten oder Neuen Donau.
Klirrende Kälte und Minusgrade herrschen derzeit in Wien und so friert auch die Alte Donau langsam zu. Doch auch wenn die Versuchung groß scheint, die Schlittschuhe auf den Wiener Naturgewässern auszuprobieren, warnt die Stadt Wien ausdrücklich davor. Denn die Eisdecke auf der Alten Donau und anderen stehenden Gewässern ist derzeit nur wenige Zentimeter dünn. Das Betreten kann daher lebensgefährlich sein.
Das gelte auch dann, wenn die Eisdecke in den nächsten Tagen noch stärker wachsen sollte, warnt die MA 45, die für die Wiener Gewässer zuständig ist. Besonders hoch ist das Risiko bei Gewässern mit eisfreien Stellen sowie Gewässern mit Strömungen.
Betreten ist lebensbedrohlich
Gerade die Alte Donau weise durch ihre warmen Grundwasserströme eine besonders unberechenbare Eisstärke auf: „Auch wenn das Eislaufen auf Naturgewässern sehr reizvoll ist – die Gefahr, auf Natureis einzubrechen, ist groß. Die Eisbildung auf Naturgewässern ist sehr schwer einzuschätzen, da sie nicht nur von der Lufttemperatur, sondern auch von Grundwasserströmungen und anderen Faktoren abhängig ist“, warnt Gerald Loew, Leiter der MA 45 – Wiener Gewässer. Ein Unfall könne lebensbedrohlich sein, "die Alte Donau ist bis zu vier Meter, die Neue Donau bis zu sieben Meter tief."
Erst am Dienstag ist es zu einem Unfall am Kaiserwasser gekommen: Eine Frau war mit ihrem Hund am Eis spazieren und ist eingebrochen. Der Vorfall ging glimpflich aus, sie konnten von Feuerwehrtauchern gerettet werden.
Sicher Eislaufen in Wien
Wen die Kälte zum Eislaufen motiviert, findet in Wien freilich auch sichere Plätze dafür vor. Hier gibt es eine Auflistung aller Wiener Eislaufplätze. Auch der beliebte Wiener Eistraum hat noch bis zum 3. März geöffnet. Dieses Jahr erwartet die Besucher sogar erstmals zwei Etagen, um die Kufen zu schwingen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.