Ronin Athletics eröffnet in Donaustadt
Neues Fitness- und Kampfsportzentrum in Donaustadt setzt auf ganzheitliches Training

- Sumit Kumar, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Rene Hackl, Sino Simic
- Foto: Yunier Corbas
- hochgeladen von Stefan Konrad
Wien, Donaustadt – Das neu eröffnete Ronin Athletics Austria bringt frischen Wind in die lokale Fitnesslandschaft und bietet eine innovative Kombination aus traditionellen und modernen Trainingsmethoden. Im Fokus des Zentrums steht die ganzheitliche Förderung von Körper und Geist durch ein breites Kursangebot, das von Muay Thai über Boxen bis hin zu funktionellem Training reicht.
Die Kurse bei Ronin Athletics sind so konzipiert, dass sie für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet sind und spezielle Angebote für Frauen und Kinder umfassen. „Unsere Philosophie basiert auf den Werten der einsamen Samurai, den Ronin, die ohne festen Meister ihren eigenen Weg gingen. Wir übertragen dieses Konzept auf unser Training, indem wir jedem Mitglied die Möglichkeit bieten, seine persönlichen Ziele zu erreichen und neue Herausforderungen zu meistern“", erklärt Archie Barnuevo, Mitgründer und CEO des Studios.
Zusätzlich zum Gruppentraining bietet das Studio auch Personal Training an, um eine maßgeschneiderte Betreuung sicherzustellen. „Unser Ziel ist es, dass Mitglieder nicht nur ihre körperliche Fitness verbessern, sondern auch persönliches Wachstum erleben und ihre Grenzen kontinuierlich erweitern“, fügte Co-Founder Rene Hackl hinzu. Die Neueröffnung des Studios kommt zur rechten Zeit, um der wachsenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Fitness- und Kampfsporttrainings in Wien nachzukommen. Die erfahrenen Trainer und die motivierende Atmosphäre sind darauf ausgerichtet, Mitglieder auf ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Fitness zu unterstützen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.