Die Timberwolves Basketball Akademie - Das Sprungbrett für Talente

2Bilder

Die D.C. Timberwolves Basketball Akademie bildet Talente aus

Die Vienna D.C. Timberwolves spielen zwar momentan nur in der zweiten Basketball Bundesliga, aber ihre Nachwuchsarbeit gehört zu den besten des Landes. Denn die Wiener haben die Timberwolves Basketball Akademie. Diese Akademie bietet jungen, talentierten Basketballern die Möglichkeit, Schule und Leistungssport zu verbinden. Sie ist Teil der EWBA (Erste Wiener Ballsportakademie), in der außerdem die Austria Wien, die Vienna Vikings und die Volleyballerinnen vom SV Sokol integriert sind. Die EWBA kooperiert eng mit dem Ballsportgymnasium in Wien Erdberg. Der große Vorteil dieser Einrichtung ist simpel: Der Schulalltag ist auf Wettkämpfe und Trainings abgestimmt.

Das Besondere am Ballsportgymnasium ist, dass die Oberstufe fünf statt vier Jahre beträgt. Dadurch wird die schulische Laufbahn mit Matura-Abschluss und gleichzeitige sportliche Ausbildung auf höchstem Niveau gewährleistet. Für die Schüler lohnt sich die Verlängerung der Schulzeit allemal, denn so gibt es keine Kollisionen zwischen Sport und Schule. Vier Trainingseinheiten pro Woche werden vormittags abgehalten und mit den vier Abendtrainings kommen die Talente auf die international üblichen acht Einheiten.

„Wir wissen, dass wir den österreichischen Basketball nur durch bessere Jugendarbeit und gezielte Förderung verbessern können. Auch wenn das bedeutet, dass die besten Spieler unseren Verein nach ihrer Ausbildung wieder verlassen.“, sagt Timberwolves-Präsident Wolfgang Horak.

Jakob Pöltl hat es in die Staaten geschafft

Horak meint diese Worte ernst. Dem Ausnahmetalent Jakob Pöltl riet er beispielsweise zu einem Wechsel zu den Traiskirchen Lions in die erste Bundesliga, damit er die nötige Erfahrung sammeln und es nach Amerika schaffen kann. Die D.C. Timberwolves verzichteten natürlich ungern auf Pöltl, aber es zahlte sich aus. Er schaffte den Sprung ans College in den Staaten. Momentan läuft er für die Utah Utes auf und wird vermutlich nächstes Jahr in die NBA getradet – als erster Österreicher in der Geschichte! Ein anderer Absolvent der Timberwolves Basketball Akademie ist Marvin Ogunsipe. Der 19-jährige wechselte letztes Jahr nach Deutschland, zum Kooperationspartner FC Bayern München.

Jakob Pöltl wurde bei den Wolves ausgebildet und ist Österreichs größte Basketball-Hoffnung

„Vor vier Jahren war Marvin eines der ersten Wiener Talente in der Basketball-Akademie der Timberwolves – nun eröffnet ihm der Transfer zu unseren Münchner Freunden hoffentlich den nächsten Schritt. Der weiteren Zusammenarbeit und dem Ausbau der Brücke München-Wien sehen wir deshalb mit großer Zuversicht entgegen.“, freute sich Horak damals.

Marvin Ogunsipe schaffte den Sprung zum Koorperationspartner FC Bayern München

Für die beiden Talente war die Basketballakademie der Timberwolves Ausgangspunkt ihrer Karriere. Sie bietet beste Bedingungen, um Talente zu fördern und den Durchbruch zu schaffen. Die Akademie beginnt in der neunten Schulstufe. Die Anmeldephase für den Schulstart im September 2016 läuft noch. Weitere Informationen finden Sie unter www.timberwolves.at/akademie

Wo: Wolves Dome, Bernoullistr. 9, 1220 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.