Vienna D.C. Timberwolves gewinnen Overtime-Thriller / Zweiter Sieg in drei Tagen

2Bilder

Timberwolves gegen Dornbirn Lions nach Overtime erfolgreich

Das 2BL-Team der Timberwolves wahrt auch im dritten Heimspiel im Wolves Dome die weiße Weste und ringt die Raiffeisen Dornbirn Lions am Montag mit 92:82 nach Verlängerung nieder. Dies ist bereits der zweite Sieg in 2014, nach dem 86:61 Kantersieg gegen BBU Salzburg vom 4.1.2014.

Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 18.1.2014 ab 17:00 Uhr wieder im Wolves Dome, Bernoullistraße 9, 1220 Wien statt. Der Eintritt ist (noch) frei - bitte rechtzeitig Platz sichern!

Die Wölfe liegen im ersten Viertel mit sechs Punkten zurück, setzen sich danach zwei Mal scheinbar vorentscheidend ab, doch die Vorarlberger zeigen großen Kampfgeist und erzwingen eine Verlängerung. Dort spielen die Wolves aber von Beginn an groß auf und feiern den zehnten Saisonsieg.

Der Vorsprung auf den fünften Platz beträgt nun bereits drei Siege, ein großer Schritt in Richtung Heimvorteil im Viertelfinale ist getan.

-- BILDER zum Spiel --

In den ersten Minuten entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, beide Teams treffen hochprozentig. Beim Stand von 15:15 setzen sich die Gäste mit einem 6:0-Run etwas ab, der Austro-Amerikaner Tim Rupp erzielt in dieser Phase neun Punkte. Bis zum Viertelende verkürzen die Timberwolves, die sich nach einigen Turnovers viele Fast-Break-Punkte einfangen, auf 21:22.

Im zweiten Abschnitt treten die Wölfe defensiv deutlich stärker auf, kommen dadurch ins Laufen und drehen das Spiel mit zwei Runs: Ein 10:0-Lauf von 23:26 auf 33:26 und ein 9:0-Lauf auf 44:32. Alle Spieler sind gut in die Offense involviert, vier Dreier finden ebenso ihr Ziel wie Würfe unter dem Korb. Leider werden die letzten beiden Minuten etwas nachlässig betrieben, wodurch Dornbirn auf 37:44 stellen kann.

Nach Seitenwechsel machen die Wölfe den Vorsprung zunächst wieder zweistellig (48:37), haben aber zunächst Probleme, gegen die Zonenverteidigung der Vorarlberger gute Würfe heraus zu spielen. Angeführt von den körperlich starken Außenspielern Rupp und Jussel werden die Lions offensiv immer stärker und können sogar mit 58:55 in Führung gehen. Die Wolves lassen allein in diesem Viertel fünf Punkte an der Freiwurflinie liegen, nach 30 Minuten heißt es 59:59.

Im vierten Abschnitt gewinnen die Timberwolves durch starke Verteidigung wieder die Oberhand, auch die Offense verläuft wieder flüssiger und nach einem Dreier von Claudio Vancura in der 35. Minute heißt es 72:65. Leichte Fehler führen zu vier Punkten unter dem Korb von Tobar, Atterbigler gleicht per Dreier aus. Für die Wölfe stellt Terry Aryee auf 74:72. Tobar trifft einen Freiwurf für Dornbirn, ein Wolves-Angriff verläuft nicht erfolgreich. Die Wölfe verteidigen in der Folge gut und erobern auch den Rebound, doch die heute leider nicht ganz sattelfesten Schiedsrichter fallen zum wiederholten Male auf ein Flopping von Tobar hinein. Der Spanier trifft 14 Sekunden vor Ende einen Freiwurf, die Wolves kommen in der letzten Offense zu einem offenen Wurf an der Freiwurfecke durch Aryee, der knapp scheitert.

In der Overtime spielt dann nur noch eine Mannschaft: Die Wolves starten mit einem 8:0-Lauf (Dreier Vancura, Layup und Dreier Geisler) und sind auch danach nicht mehr zu stoppen. Vince Polakovic krönt seine starke Leistung mit zwei spektakulären Fast-Break-Dunks. Jakub Krssak kommt zu seinem ersten 2BL-Einsatz. Beim Stand von 92:77 erzielt Dornbirn noch fünf Punkte.
"Wir haben heute den Korb nicht besonders gut geschützt und durch 21 Ballverluste weitere zahlreiche einfache Punkte kassiert. Obwohl wir insgesamt zehn Dreier getroffen haben, haben wir nach der Pause gegen die Zone zu lange keinen Rhythmus gefunden. Ich denke, der Sieg war dennoch verdient. Vielleicht hat man auch etwas gemerkt, dass wir zwei Tage zuvor gespielt hatten und Dornbirn nicht. Unsere offensiven Leistungsträger haben in den letzten Partien die gesteigerte Spielzeit genützt und Selbstvertrauen getankt, andere Spieler haben darunter etwas gelitten. Meine Aufgabe ist es nun, bis zu den Playoffs für eine gesunde Balance zu sorgen, damit wir aus unserem starken Kader das Optimum heraus holen", meint Coach Hubert Schmidt.

Vienna D.C. Timberwolves - Raiffeisen Dornbirn Lions 92:82 n.V. (21:22, 44:37, 59:59, 74:74)

Timberwolves: Polakovic 23, Geisler 21 (5 Ast, 5 Stl), Vancura 15 (9 Ast), D'Angelo 13 (8 Reb), Aryee 7, Stawowski 7, Aigner 3, Ogunsipe 3, Soldo, Trappl, Krssak, Poljak

Dornbirn: Tobar 24, Rupp 21, Sastre 14, Jussel 9, Bas 8, Atterbigler 5, I. Dodig 1, Kevric; Ettlinger, Gerstendorfer, Peiker

Wo: Wolves Dome , Bernoullistr. 9, 1220 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.