- 1
- 2
Den Großteil meiner Jugend verbrachte ich in einem kleinen Dorf im Burgenland. Der nahe
gelegene Fluss, die Leitha und das Leithagebirge waren meine „Spielwiese“.
Heute lebe ich in Wien und seit ich mir im Jahr 2006 meine erste DSLR Kamera gekauft habe,
entdeckte ich die Natur komplett neu für mich. Die ersten fotografischen Schritte führten mich
zu unserem hauseigenen Biotop, wo mich schon bald die Makrofotografie begeisterte.
Libellen, Fliegen, Käfer, Schmetterlinge, Amphibien alles was da so kreuchte und fleuchte.
Doch schon bald erweiterte ich meinen „Horizont“ und es trieb mich in den nahe gelegenen
Nationalpark Donauauen.
Die Morgenstunden der Wochenenden waren ab sofort fix reserviert – und es sind wirklich
frühe Morgenstunden, denn ich muss unbedingt noch vor Sonnenaufgang im Zielgebiet sein.
Aber das ist egal, denn nur „der frühe Vogel fängt den Wurm“ und die herrlichen Sonnenaufgänge
sind auf jeden Fall eine Belohung für das zeitige Aufstehen. Viele meiner Naturfotos sind
Zeitzeugen davon.
Doch nur die Fotografie von Pflanzen und Tieren reichte mir schon bald nicht mehr – die Namen
mussten her. Fliege ist nicht gleich Fliege und alles was summt und Streifen hat, ist nicht
automatisch eine Biene oder Wespe. Die Vielfalt ist einzigartig und hat meinen Horizont
erweitert:
Fotos von Insekten mit Tautropfen, von romantischen Sonnenaufgängen, Nebelstimmungen,
Hochwassergebiete in den Auen - kein Fototermin gleicht dem anderen und es gibt immer
Neues zu entdecken.
Für mich ist das Fotografieren ein wichtiger Ausgleich zum stressigen Alltag geworden,
zu meiner „Tankstelle“ für die Seele.
Seit Februar 2014 bin ich ordentliches Mitglied im "Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich" , kurz "VTNÖ" genannt.
Mehr Bilder von mir gibt es auf meiner HP zu Sehen : www.viennamakros.at
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.