32. Hohenemser Chor und Orgeltage
14. bis 16. Oktober 2022 bietet vielseitiges Programm fürs Ohr

Julia Lehner und Johannes Zeinler | Foto: Verein

Die Orgel ist eines der vielseitigsten und vielfarbigsten Instrumente. Dementsprechend abwechslungsreich wird auch das Programm der heurigen Hohenemser Chor- und Orgeltage vom 14 bis 16. Oktober in Hohenems

Julia Lehner und Johannes Zeinler stellen in ihrem Konzert am Freitag die Klangvielfalt der Gollini-Orgel auf spannende Art vor. Sie interpretieren Werke vom Barock bis zu zeitgenössischen Kompositionen. Dieses Konzert wird per Video auf eine große Leinwand in der Kirche übertragen. Ein faszinierender Genuss für Ohren und Augen.

Am Samstag gesellen sich vier Bläser zum Orgelklang. Auf Einladung der Hohenemser Chor- und Orgeltage 2022 entstand die erstmalige Zusammenarbeit zwischen „Mixed Horns“ und dem Jazzmusiker Benny Omerzell. Der Wechsel zwischen Eigenkompositionen für vier Bläser sowie für Bläserensemble & Orgel und Improvisationen im sakralen Raum verspricht ein kompositorisch und klanglich farbenreiches Hörerlebnis.
Am Sonntag gastieren der Tiroler Chor „Choropax“ aus Wattens und eine Continuo-Gruppe unter ihrem Leiter Ewald Brandstätter in der Pfarrkirche. „O nata lux“ ist der Leitfaden dieses Konzertes, in dem sakrale Werke zweier bedeutender Komponisten des deutschen Frühbarock, Johann Hermann Schein und Heinrich Schütz, mit zeitgenössischen Vertonungen von Morten Lauridsen, Jacob Narverud, Daniel Elder, Ola Gjeilo, Vytautas Miškinis und Eric Whitacre geboten werden. Die Motetten von Schein und Schütz - entstanden in den dunklen Zeiten des Dreißigjährigen Krieges - beeindrucken durch klare, eindringliche und konsequente Textausdeutung. Mit raschen Stimmungswechseln zwischen Bangen und Hoffen entstehen so auf engstem Raum ergreifende, höchst dramatische Mini-Oratorien.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.