Spielfest Dornbirn
Dornbirn gehört am Samstag den Kindern

Foto: Stadt, Alexander Serra
3Bilder

Das Dornbirner Spielefest an diesem Samstag ist Abschluss und Höhepunkt des Familiensommers in der Messestadt. Ein Finale mit vielen Highlights.

Mit vielen Spielestationen, der großen Sparkasse Arena mit Showbühne und dem beliebten Kasperle-Zelt ist das Fest ein Fixtermin für Dornbirner Familien. Mit einem Stempelpass kann sich jedes Kind auf die Reise durchs Festgelände machen und mit ausgefülltem Stempelpass an der großen Schlussverlosung mit tollen Preisen teilnehmen.

Das Spielefest nachhaltig zu organisieren ist eine logische Konsequenz aus dem Programm Dornbirn lässt kein Kind zurück und dem Dornbirner Umweltprogramm, so Familienstadträtin Marie-Louise Hinterauer: „Es geht hier um die Zukunft unserer Kinder. Wir wollen den intakten Lebensraum auch für Kinder von morgen.“ Das Spielefest wird mit dem „ghörig feschta“ Siegel des Umweltverbandes versehen, das für nachhaltige Veranstaltungskultur in Vorarlberg steht. „Die wichtigsten Kriterien dabei sind, Abfall zu verringern und zu vermeiden, regionale, biologische und fair gehandeltes Essen und Getränke zu verwenden, umweltfreundlich unterwegs zu sein, soziale Verantwortung wahrzunehmen und mit Ressourcen schonend umzugehen“, sagt Dr. Juliane Alton, Umweltstadträtin in Dornbirn.

Informationen

  • Termin: 17. September, 10 bis 17 Uhr
  • Programm: Showbühne: 10 Uhr Eröffnung, 10.15 Dance School, 11 Uhr Dance Art School, 11.30 Uhr Tanzabteilung der Musikschule, 12 Uhr Jugendmusik Stadtmusik, 12.30 Begrüßung, 13 Uhr Soulbox, 13.30 Dance School, 14.30 Uhr Tanzabteilung, 14.30 Uhr Ingrid Hofer mit Teddy Eddy, 15 Uhr Kleiner Zirkus, 15.30 Uhr Soulbox, 16 Uhr Kinderchor Frechdax, 16.30 Uhr Ingrid Hofer mit Teddy Eddy; Kasperle-Zelt bei der Stadtbibliothek: 10.30, 12.30, 14.30 Uhr: Kasperltheather, 11.30, 13.30, 15.30 Uhr: Geschichtenerzählerin; 10 und 15 Uhr: Leseabenteuer im Garten vor der Bibliothek
  • Austragungsorte: Stadtgarten um die inatura, Begegnungszone Jahngasse bis zur Stadtbibliothek. Die Jahngasse, Eisenhammer- sowie Negrellistraße sowie Jahngasse/ Ecke Webergasse sind gesperrt. Die Anreise mit dem Fahrrad wird empfohlen.
  • Verpflegung: Pfadfinder Dornbirn
Foto: Stadt, Alexander Serra
Foto: Stadt Dornbirn, Alexandra Serra/Robert Kneschke
Foto: Robert Kneschke
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.