Unternehmertreff
Unternehmertreff stand im Zeichen des Handwerks

- Der Wirtschaftsbund mit Direktor Jürgen Kessler sowie den Co-Gastgebern Monika und Egon Haag luden Unternehmer und die Politik (Bürgermeisterin Andrea Kaufmann) zum Unternehmertreff in die neue Mangold-Firmenzentrale ein.
- Foto: WKO
- hochgeladen von Christian Marold
Ganz im Zeichen des Handwerks und der Vernetzung stand der Unternehmertreff des Wirtschaftsbundes in der modernen und neuen Firmenzentrale der Bäckerei Mangold in Dornbirn.
Der Einladung von Wirtschaftsbund-Direktor Jürgen Kessler folgten rund 200 Unternehmer, die auch den Ausführungen der „Stadtchefin“ Andrea Kaufmann folgten. Der Wirtschaftsbund verfolgt mit dem „Unternehmertreff“ die regionale Vernetzung und versteht sich dabei als übergreifende Interessensplattform, als lösungsorientiertes Netzwerk sowie als beratende Servicestelle.
Die „Co-Gastgeber“ Monika und Egon Haag präsentierten stolz den in Fertigstellung befindlichen Neubau. Die Bäckerei Mangold wurde vor fünf Generationen in Lochau gegründet. Bis heute ist Mangold ein typisches Ländle- Familienunternehmen geblieben. „Das Bäckerwissen wird bei uns von Generation zu Generation weitergegeben. Diese Tradition schmeckt man in jedem Brot, in jedem Gebäck, in jedem Kuchen.“ so Monika und Egon Haag.
Andrea Kaufmann skizzierte die Entstehungsgeschichte in Dornbirn-Nord, das zwischen Haselstauden und Schwarzach liegt. Aktives Flächenmanagement ist ein sehr wichtiges strategisches Instrument der Stadt Dornbirn zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Dornbirn. In den vergangenen Jahrzehnten hat die Stadt laufend Grundstücke in den Betriebsgebieten angekauft. Mit Umlegungen, Änderungen in der Flächenwidmung und des städtebaulichen Konzepten hat die Stadt diese Areale für den Ausbau vorbereitet. Die Stadt kann jene Grundstücke, die sie im Eigentum hat, direkt neuen Betrieben anbieten.
Beim Treff dabei waren unter anderem Stefan Allgäuer (11er), Günther Amann (Panorama), Christian Beer (Heron), Werner Böhler (Sparkasse), Elisabeth Bereuter-Mayr und Christoph Mayr (Mayr Record), Markus Bösch (vplus), Evelyn Dorn (Dorn-Lift), Volker Fitz (Garne), Anton Fink (Bäckerei), Herwig Ganahl (GrECo), Peter Girardi (SMO), Manuel Gohm (Transgourmet), Walter Gohm (Kabelkonfektion GmbH), Rudolf Gort, Werner und Patrick Grabher (Fruchtexpress Grabher), Reinhard Lutz (Rädler),Werner und Anette Herburger (Herburger Reisen), Robert Grellet (Walter Bösch), Gero Riedmann (von Hajek Riedmann), Bernhard Ölz (Ölz), Sabrina Huber (Transporte), Guntram Mäser (Mäser), Bernhard Ölz (Prisma), Manfred Schrattenthaler (Glatz), Uwe Marent (Sicherheit) und andere.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.