Schottische Klänge
Burns Night Steinbrunn

- Der Abend wurde durch das traditionelle "Adress to a Haggis" eröffnet.
- hochgeladen von Katharina Zach
Auch heuer veranstalteten die „Caledonian Pipes an Drums, Burgenland“ am 7. März wieder die Burns Night im Gemeinschaftshaus Steinbrunn.
STEINBRUNN. Seit Wochen sind die Vorbereitungen für das Fest zu Ehren des schottischen Dichters Robert Burns gelaufen. Um Bandproben, Programmgestaltung und etliche andere organisatorische Pläne musste sich gekümmert werden.
Programm
Eröffnet wurde die feierliche Nacht mit dem traditionellen „Adress to a Haggis“, bei dem der Steinbrunner Bürgermeister Thomas Kittelmann die berühmte, schottische Mahlzeit anschneiden durfte. Weiteres folgten zahlreiche Showeinlagen der „Caledonian Pipes and Drums, Burgenland“, welche unter der Leitung von Pipe Major Thomas Torda wochenlang fleißig dafür übten. Das war es auf alle Fälle wert, denn die Gäste zeigten sich extrem beeindruckt und verlangten eine Zugabe nach der anderen. Ein zusätzliches Highlight war die irische Tanzeinlage der Mattersburger Wild Line Dancers, die die Zuschauer auch zu einem Publikumstanz einluden.
Tombola
Insgesamt wurden 40 tolle Preise an diesem Abend verlost. Darunter befanden sich beispielsweise ein Flachbildfernseher, dutzende Geschenkkörbe, Whiskyflaschen und ein Gemälde. Der Hauptpreis allerdings ließ alle Besucher staunen: eine Schneefräse. Diese wurde von Hannes Kawicher gesponsert.
Speis und Trank
Typisch schottische Gerichte durften an diesem Abend natürlich nicht fehlen. Fish and Chips und Haggis, das Nationalgericht Schottlands, standen auf der Speisekarte. Das Fleisch der Pulled Pork Burger wurde vom Vereinsobmann Karl Müllner höchstpersönlich zubereitet und zerging den Gästen auf der Zunge. Dazu gab es Bier im Überfluss. Für besondere Feinschmecker wartete der Whisky Corner vom „First Pannonian Whisky Club“ mit seinen außergewöhnlichen Tropfen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.