Lauretiuskonzerte 2024

20. Juni 2024
19:00 Uhr
Laurentiuskirche am Bergl, Imst
In Kalender speichern
6. Juni 2024
19:00 Uhr
13. Juni 2024
19:00 Uhr
20. Juni 2024
19:00 Uhr
27. Juni 2024
19:00 Uhr

In Kalender speichern

4Bilder

MEDIENINFORMATION
Kulturreferat Stadt Imst
Laurentiuskonzerte 2024
Neuer Termin für die Imster Laurentiuskonzerte. Die beliebte Konzertreihe am Imster Bergl findet heuer bereits im Juni statt. Zum zweiten Mal mit vier statt nur drei Konzerten. Das Kulturreferat der Stadt Imst hat gemeinsam mit dem Konzertverein Imst wieder ein erlesenes Programm auf die Beine gestellt und auch die Landesmusikschule ist wieder mit dabei. Neuer Sponsor der Konzertreihe ist die Sparkasse Imst AG.

Das einzigartige Ambiente der Imster Laurentiuskirche am Bergl wird heuer an vier Abenden im Juni mit feinster Musik bespielt. Junge Virtuos:innen der Musikschule machen den Auftakt und weiter geht es mit Barockmusik, französischen Chansons und zum Abschluss einem Duo Konzert für Violoncello und Gitarre. Am Cello die Solistin Isabel Gehweiler, die bereits beim diesjährigen Neujahrskonzert im Stadtsaal begeisterte.

NEUER Sponsor: Sparkasse Imst
Neuer Sponsor der Konzertreihe am Bergl ist die Sparkasse Imst. Die Sparkasse Imst erweist sich mit der Kooperation als zuverlässiger Partner der heimischen Kunst und Kulturszene. Die Förderung des kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region gehört zu den Aufgaben, die schon die Gründerväter der Vereinssparkasse im Jahr 1882 festgesetzt haben. Das Kulturreferat der Stadt Imst freut sich sehr darüber, die Sparkasse Imst als vertrauensvollen Partner gewonnen zu haben.

Konzertprogramm:

DO | 06.06.2024 | 19 Uhr
LANDESMUSIKSCHULE IMST
Zeitlose Harmonien: Junge Virtuos*innen spielen Klassik bis Modern
Die Landesmusikschule Imst darf auch dieses Jahr die Konzertreihe in der Laurentiuskirche mit einem abwechslungsreichen Programm eröffnen. Quer durch die Epochen und Stilrichtungen zeigen junge Künstler*innen solistisch oder im Ensemble ihr Können und entführen Sie in die wundervolle Welt der Musik. Ein unterhaltsamer Konzertabend unter der Leitung von Johannes Nagele.
Eintritt Frei - First come, first served

DO | 13.06.2024 | 19 Uhr
LA GRANDE BELLEZZA
Ein kunstvoll buntes Barockensemble
Eine musikalische Reise ins Italien des 17. Jahrhunderts. Die Musik, entstanden an der Schwelle von Renaissance zu Barock, versetzt Zuhörer*innen in ein italienisches Städtchen der damaligen Zeit. Es erklingen bunte Variationswerke, kunstvolle Sonaten und weltliche Lieder in der Besetzung Gesang, Blockflöte, historische Harfe, Orgel und Cembalo.
Magdalene Harer (Sopran), Julia Fritz (Blockflöten), Reinhild Waldek (Tripelharfe), Johannes Hämmerle (Orgel und Cembalo)

DO | 20.06.2024 | 19 Uhr
VOYAGE EN CHANSONS
Eine bezaubernde französische Chansonsreise
Dany Tollemer lädt auf eine singende Reise quer durch ein Jahrhundert französischer Chansons ein. Der Pianist Andreas Rüsing begleitet sie dabei meisterhaft am Piano. Das Repertoire reicht von Brel, Piaf, Aznavour über Anne Sylvestre, Boby Lapointe bis zu Zaz und bietet eine abwechslungsreiche Palette an bekannten und unbekannten französischen Chansons.
Dany Tollemer (Gesang), Andreas Rüsing (Klavier)

DO | 27.06.2024 | 19 Uhr
SING MIR EIN LIED
Duo Konzert Violoncello und Gitarre
Die Cellistin Isabel Gehweiler, die in Imst bereits als Solistin des Neujahrskonzerts 2024 brillierte und der Gitarrist Aljaž Cvirn spielen Sonaten für Violoncello und Gitarre von Franz Schubert, Antonio Vivaldi und Radamès Gnattali.
Isabel Gehweiler (Violoncello), Aljaž Cvirn (Gitarre)

Konzertverein Imst
Das Programm der Laurentiuskonzerte wurde auch 2024 in Kooperation mit dem Konzertverein Imst zusammengestellt. www.konzertverein-imst.at
Tickets und Vorverkauf
Eintritt: € 17 (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren frei)
Festivalpass! Beim Kauf von Tickets zu allen drei Konzerten mit Eintritt im VVK ermäßigter Preis € 45,-
Tickets sind im Vorverkauf verfügbar und in der Hauptverwaltung der Stadtgemeinde Imst zur Abholung bereit. Rathaus/Stadtamt Stadtgemeinde Imst, Rathausstraße 9, 6460 Imst

Kostenloser Shuttle-Service vom Rathausplatz zum Bergl. Abfahrt 18.30 Uhr und retour nach dem Konzert.
Für Rückfragen / Pressekontakt:
Kulturbüro Stadt Imst
Kathrin Deisenberger, MA
Tel. 0664 606 98 224
kultur@imst.gv.at
www.kultur-imst.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.