Buchpräsentation: "Russland von innen" von Paul Krisai und Miriam Beller

Paul Krisai und Miriam Beller geben in ihrer Lesung Einblicke in die journalistische Arbeit während eines Angriffskrieges. | Foto: Patrick Wack
2Bilder
  • Paul Krisai und Miriam Beller geben in ihrer Lesung Einblicke in die journalistische Arbeit während eines Angriffskrieges.
  • Foto: Patrick Wack
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Am Donnerstag, 25. Jänner, machen Miriam Beller und Paul Krisai Station in Leoben. Im KulturQuartier Leoben präsentieren sie ihr Buch "Russland von innen" und erzählen vom Leben in einem Aggressorstaat.

LEOBEN.  Am 25. Jänner lesen die ORF-Korrespondenten und Russland-Experten Paul Krisai und Miriam Beller aus ihrem Buch „Russland von innen – Leben in Zeiten des Krieges“ und geben Einblicke in die journalistische Arbeit während eines Angriffskrieges. Die Lesung findet um 18.30 Uhr im KulturQuartier Leoben statt.

Angriffskrieg, Unterdrückung und Überwachung

Seit dem Morgen des 24. Februar 2022 ist nichts mehr wie zuvor: An diesem Tag erklärt Wladimir Putin der Ukraine den Krieg und verbietet kurz darauf per Gesetz jegliche Kritik an der "militärischen Spezialoperation". Paul Krisai und Miriam Beller setzen trotz der Zensurmaßnahmen ihre  Berichterstattung aus Moskau fort. Sie interviewen inhaftierte Oppositionspolitiker per Gefängnispost, sprechen mit gestrandeten ukrainischen Flüchtlingen, reisen tausende Kilometer durch Russland, Georgien, Belarus und Kasachstan, um zu verstehen, wie grundlegend der Krieg das Land und seine Nachbarschaft verändert. Krisai und Beller erzählen vom Leben in einem Aggressorstaat, der zur Bedrohung Europas geworden ist.

  • Wann: Donnerstag, 25. Jänner, 18.30 uhr
  • Wo: KulturQuartier Leoben
  • Infos, Anmeldung und Kartenverkauf: KulturQuartier Leoben, Tel. 03842 / 4062 408 sowie unter kulturquartier.leoben.at
Paul Krisai und Miriam Beller geben in ihrer Lesung Einblicke in die journalistische Arbeit während eines Angriffskrieges. | Foto: Patrick Wack

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.