Die Veranstaltung am Samstag, 6. September 2025 ist die Erzbergbahn-Sonderfahrt „Schnapsidee“ mit Edelbrandverkostung.
VORDERNBERG. Ab 15 Uhr startet die Fahrt mit einem historischen Triebwagen ab Vordernberg Markt zum Bahnhof Erzberg und zurück. Die rund fünfstündige Tour beinhaltet exklusive Halte entlang der Strecke. Dort werden saisonale Edelbrände und Liköre verkostet, begleitet von Erläuterungen des Edelbrandexperten Kurt Reichl und seinem Team. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Herstellung und Vielfalt der Produkte. Die Fahrt bietet ein einzigartiges Panorama und ein genussvolles Erlebnis. Der Preis beträgt 55 Euro pro Person, mit einem Konsumationsgutschein bei Vorlage einer Gästekarte. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Buchung erforderlich.
Die Veranstaltung am Sonntag, 7. September 2025 ist der Öffnungstag des Erzbergbahnmuseums mit Draisinenfahrten.
Abfahrten der originalen Erzbergbahndraisine mit offenem Panoramawagen finden um 10 und 12 Uhr statt. Die Fahrt zwischen Vordernberg Markt und Präbichl dauert etwa 1,5 Stunden und beinhaltet Halte entlang der Strecke. Von 14 bis 16:30 Uhr gibt es bei Bedarf Pendelfahrten zur ehemaligen Abladestation Schönauhalde. Das Erzbergbahnmuseum ist von 9:30 bis 16:30 Uhr geöffnet und bietet Führungen sowie ein Kinderquiz. Die Draisinenfahrt kostet 20 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. Der Eintritt ins Museum und die Pendelfahrten erfolgen gegen freiwillige Spende. Auch hier ist eine Buchung erforderlich.