Nationalpark Forum 2024

Die Eisenbrücke am Gesäuse Eingang | Foto: Thomas Sattler
5Bilder
  • Die Eisenbrücke am Gesäuse Eingang
  • Foto: Thomas Sattler
  • hochgeladen von René Lederer

Wieviel Infrastruktur braucht der Nationalpark Gesäuse? Verkehrswege, Hütten, Gipfelkreuze: was ist geplant, was wünschen sich Bevölkerung und Gäste?

Das Nationalpark Forum ist eine im Gesetz verankerte Diskussionsveranstaltung, bei der der Nationalpark Gesäuse Rede und Antwort stehen muss. Es ist ein Mal im Jahr in einer der Nationalparkgemeinden vorgesehen. 2024 ist wieder St. Gallen an der Reihe.

Nationalpark Forum 2024

Donnerstag, 14. März 
19 Uhr 
Gasthof Hensle | St. Gallen

„Jedes Jahr stellen wir das Nationalpark Forum unter ein Generalthema, 2024 ist es die Infrastruktur“, kündigt Geschäftsführer Herbert Wölger die diesjährige Veranstaltung an.

„Infrastruktur ist ein heikles Thema in jedem Nationalpark, denn die Landschaft selbst braucht keine Bauwerke und keine Möblierung. Die Devise lautet: so wenig wie möglich aber so viel, wie nötig.

Aus erster Hand werden wir über die Straßenbaustelle im Gesäuse Eingang informieren, aber auch über Infrastruktur, die wir selbst bauen und erhalten, oder eben nicht haben wollen“, so Wölger weiter.

Wie bei jedem Nationalpark Forum wird auch dieses Jahr genügend Zeit für Diskussionen und Gedankenaustausch bleiben. Zur Stärkung gibt es Kostproben der Gesäuse-Partnerbetriebe.

Jeder Weg, jede Tafel und jeder Parkplatz muss gut überlegt sein | Foto: Stefan Leitner
  • Jeder Weg, jede Tafel und jeder Parkplatz muss gut überlegt sein
  • Foto: Stefan Leitner
  • hochgeladen von René Lederer

Nationalpark Gesäuse GmbH
Weng 2, 8913 Admont
Tel.: 03613 21000-50
Mobil: 0664 82 52 305
E-Mail: a.hollinger@nationalpark-gesaeuse.at

www.nationalpark-gesaeuse.at

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.