Das Salzburger Museumswochenende 2025 findet am Samstag, 24. Mai, und Sonntag, 25. Mai, jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt in über 70 Museen im gesamten Bundesland Salzburg ist an beiden Tagen frei.
LUNGAU. Das Museumswochenende wird heuer zum zehnten Mal durchgeführt und steht unter dem Motto „Zukunfts(t)räume im Museum. Neue Perspektiven für neue Zeiten“. Besucher\:innen haben die Möglichkeit, Museen im ganzen Land zu besuchen. Insgesamt beteiligen sich über 70 Einrichtungen.
Vielfältiges Programm am Sonntag in den Bezirken
Am Sonntag, 25. Mai, bieten 56 Regionalmuseen, Sammlungen und Ausstellungen in allen Bezirken des Bundeslands Salzburg ein eigenes Vermittlungs- und Kreativprogramm. Dieses Programm richtet sich an unterschiedliche Altersgruppen und ist in den jeweiligen Museen organisiert.
Museen im Lungau mit eigenen Angeboten
Im Lungau nehmen vier Museen am Programm teil: das Lungauer Landschaftsmuseum in Mauterndorf, das Lungauer Heimatmuseum in Tamsweg, der Hochofen Franzenshütte in Thomatal sowie der Denkmalhof Maurergut in Zederhaus. In diesen Museen sind Angebote vorgesehen, die sich auf die jeweiligen Sammlungen und Ausstellungen beziehen.
Der Eintritt ist in allen teilnehmenden Museen frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Burg Mauterndorf, Markt 27, 5570 Mauterndorf
- Lungauer Heimatmuseum Tamsweg, Kirchengasse 2, 5580 Tamsweg
- Hochofen Bundschuh, Bundschuh 15, 5592 Thomatal
- Denkmalhof Maurergut, Rothenwand 30, 5584 Zederhaus



