Anmeldung erforderlich!
Der Salzburger Lungau zählt eine Vielzahl unterschiedlicher, offiziell ausgewiesener Schutzgebiete, in denen besondere Naturschätze sowie seltene Tiere und Pflanzen beheimatet sind! Aber worum geht’s in Schutzgebieten eigentlich und warum gibt es so viele verschiedene? Diese Fragestellung steht im Zentrum dieser Veranstaltungsreihe. In jedem Quartal erkunden wir gemeinsam mit Experten und Expertinnen der Lungauer Schutzgebietskulisse ein ausgewähltes Gebiet. Der geschützte Landschaftsteil Althofener Moos liegt in Mitten der Lungauer Tallandschaft und umfasst auch ein Europaschutzgebiet. Umrahmt von landwirtschaftlichen Flächen bietet dieses kleine, geschützte Feuchtgebiet Lebens- und Rückzugsorte für besondere und seltene Arten. Hier erfahren wir auch wie unterschiedlich Schutzgebiets-Management aussehen kann und wie sich dieses seit Ausweisung dieses Schutzgebietes verändert hat.
Datum: Donnerstag 05.06.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt: Mariapfarr, Parkplatz Pizzeria La Montanara
Ausrüstung: wetterfeste und wetterangepasste Kleidung (Regen- und Sonnenschutz) sowie rutschfestes Schuhwerk
Dauer und Distanz: ca. 3 km und <50 Höhenmeter, unebener Boden
Kosten: € 10,- pro Person;
mit LungauCard: € 5,- pro Person
Öffi-Anreise: bis Mariapfarr Abzweigung Bruckdorf
Rad-Anreise: ja (Mitterbergrunde)
Anmeldung unter (die Veranstaltung findet ab 5 Anmeldungen statt): www.biospharenpark.eu/jahreszeitenprogramm oder telefonisch unter + 43 6472 21022-13