Naturschutzwoche und Jubiläumsfest auf der Perchtoldsdorfer Heide

In Kalender speichern
13. September 2025
14. September 2025
15. September 2025
16. September 2025
17. September 2025
18. September 2025
19. September 2025
19. Oktober 2025
13:00 - 18:00 Uhr

In Kalender speichern

Foto: FdPH
2Bilder

BEZIRK MÖDLING. Auch heuer steht im September die Erhaltung der einzigartigen Kulturlandschaft der Perchtoldsdorfer Heide im Mittelpunkt. Von Samstag, 13. September, bis Freitag, 19. September 2025, findet die traditionelle Heidepflegewoche statt. Sie bietet Interessierten die Möglichkeit, sich aktiv am Erhalt dieses wertvollen Naturraums zu beteiligen.

Die Perchtoldsdorfer Heide ist das größte zusammenhängende Trockenrasengebiet an der Thermenlinie und zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Artenvielfalt aus. Um diese Vielfalt dauerhaft zu sichern, werden Freiwillige eingeladen, bei den fachlich betreuten Pflegeterminen mitzuwirken. Auf dem Programm stehen unter anderem das Schneiden von Buschaustrieben, Büschen und Bäumen sowie das Schlichten von Dornenbarrieren und Steinhaufen, die wichtigen Reptilien als Lebensraum dienen. Mitmachen können alle – von Jung bis Alt, auch Familien mit Kindern sind willkommen.

Die Einsätze finden täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Heideparkplatz in der Lohnsteinstraße. Mitgebracht werden sollten feste Arbeitshandschuhe sowie – falls vorhanden – Garten- oder Astschere, Säge und ein Getränk. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für größere Gruppen wird jedoch um eine kurze Vorinformation per E-Mail oder telefonisch unter 0676/709 96 64 gebeten. Veranstalter sind der Verein der Freunde der Perchtoldsdorfer Heide in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Perchtoldsdorf. Weitere Informationen unter www.landschaftspflegeverein.at.

Heidefest 2025

Ein weiterer Höhepunkt erwartet Naturfreunde im Herbst: Am Samstag, 19. Oktober 2025, lädt der Heideverein zum Heidefest ein, das heuer unter dem Zeichen eines besonderen Jubiläums steht. Der Verein feiert sein 25-jähriges Bestehen.

Von 13:00 bis 18:00 Uhr gibt es beim Heideheurigen Bio-Spezialitäten, pikante Brote, Sturm und Wein sowie hausgemachte Kuchen und fair gehandelten Bio-Kaffee beim Heidecafé. Für Kinder wird ein abwechslungsreiches Programm geboten: Das Maskottchen „Perzi“ sorgt gemeinsam mit Rätselrallye, Bastelstation, Spielen und einer speziellen „Heideforscher“-Kinderführung um 16:00 Uhr für Unterhaltung.

Auch für Erwachsene ist gesorgt: Eine Heideführung zur selben Uhrzeit vermittelt spannende Einblicke in die Lebensräume, Tiere und Pflanzen der Heide. Am Informationsstand können sich Besucherinnen und Besucher über Geschichte, Naturschutzmaßnahmen und die Einbindung in den Biosphärenpark Wienerwald informieren. Der Eintritt zum Fest sowie zu den Führungen ist frei. Weitere Infos auf www.perchtoldsdorfer-heide.at.

Foto: FdPH
Foto: FdPH/A. Mrkvicka
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.