KARL. Am 12.10.2024, kann man in Karl, am Betrieb von Silvia und Paul Fruhmann ab, 12:30 Uhr den Bau einer Käferburg erleben und mit anpacken!
Bei dieser Werkstatt kann man Wissenswertes über Totholzbewohner wie Hirschkäfer, Bockkäfer und Holzbienen erfahren! Nach einem spannenden Einblick in die Lebensweise dieser Insekten wird aktiv und gemeinsam eine Käferburg aus Totholz gebaut. Dieses Bauwerk bietet Insektenlarven und vielen weiteren totholzbewohnenden Tieren, Pflanzen und Pilzen einen wichtigen Lebensraum.
ÖPUL: 1 h Weiterbildung für UBB und
Bio-Biodiversität anrechenbar!
ANMELDUNG
bis spätestens 11.10.2024
bei
info@biolandwirtschaftfruhmann.at
oder
https://oekl.at/webshop/veranstaltungen/
Die Veranstaltung ist
kostenlos und wird im
Rahmen des österreichweiten
Bildungsprojektes „Vielfalt auf
meinem Betrieb“ von EU,
Bund und Ländern gefördert.
PROGRAMM
12:30 Uhr: Begrüßung und Einführung durch Silvia Fruhmann
13:00 Uhr: Totholz als faszinierender Lebensraum von Georg Derbuch, Insektenexperte
13:30 Uhr: Praxiswerkstatt: Gemeinsames Anlegen einer Käferburg
16:00 Uhr: Ende und gemütlicher Ausklang mit Jause