Ausstellung "Chiaroscuro" im Schütz Art Museum

"Mit Friedrich Eigner freuen wir uns, einen Repräsentanten des Hier und Jetzt präsentieren zu dürfen, der klar den Standpunkt vertritt, nach Studien der Philosophie und der Malerei, das Erlernte zu nutzen, um das Erlebte, aus einem inneren Drang heraus weiterzuentwickeln, und das Vergangene in die Gegenwart zu transportieren", sagt Museumsbesitzer Josef Schütz. | Foto: Raffaele Eigner
2Bilder
  • "Mit Friedrich Eigner freuen wir uns, einen Repräsentanten des Hier und Jetzt präsentieren zu dürfen, der klar den Standpunkt vertritt, nach Studien der Philosophie und der Malerei, das Erlernte zu nutzen, um das Erlebte, aus einem inneren Drang heraus weiterzuentwickeln, und das Vergangene in die Gegenwart zu transportieren", sagt Museumsbesitzer Josef Schütz.
  • Foto: Raffaele Eigner
  • hochgeladen von Michelle Bichler

ENGELHARTSZELL. Ab 29. Mai 2024 zeigt das Schütz Art Museum in Engelhartszell eine große Retrospektive anlässlich des 75. Geburtstages von Friedrich Eigner. "Mit Friedrich Eigner freuen wir uns, einen Repräsentanten des Hier und Jetzt präsentieren zu dürfen, der klar den Standpunkt vertritt, nach Studien der Philosophie und der Malerei, das Erlernte zu nutzen, um das Erlebte, aus einem inneren Drang heraus weiterzuentwickeln, und das Vergangene in die Gegenwart zu transportieren", sagt Museumsbesitzer Josef Schütz. "Chiaroscuro", dieses Wort bedeutet so viel wie "Helldunkel". Licht und Schatten in einem. Dieses von da Vinci "Chiaroscuro" genannte Phänomen findet sich auch in Friedrich Eigners Gemälden wieder. Licht, Schatten, diffus, dubios, sublim, filigran spiegelnd, spielen in seinen Landschafts- und Stillleben die Hauptrolle. Liebe und Libido sind dem Künstler als elementare Teile des Lebens wichtig. 

Mehr Infos auf der Museums-Homepage.

"Mit Friedrich Eigner freuen wir uns, einen Repräsentanten des Hier und Jetzt präsentieren zu dürfen, der klar den Standpunkt vertritt, nach Studien der Philosophie und der Malerei, das Erlernte zu nutzen, um das Erlebte, aus einem inneren Drang heraus weiterzuentwickeln, und das Vergangene in die Gegenwart zu transportieren", sagt Museumsbesitzer Josef Schütz. | Foto: Raffaele Eigner
Friedrich Eigners Werk "Fulmine II" – zu sehen im Schütz Art Museum ab 29. Mai 2024.  | Foto: Eigner
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.