Sonderausstellung im Lignorama Riedau: Äpfel

Dem Apfel widmet das Lignorama Riedau seine neue Sonderausstellung "Äpfel. Kulturgeschichte, Gesundheit, Lebensraum und Vielfalt". Sie läuft von 6. Juni bis 17. August 2025. | Foto: Schlosser
5Bilder
  • Dem Apfel widmet das Lignorama Riedau seine neue Sonderausstellung "Äpfel. Kulturgeschichte, Gesundheit, Lebensraum und Vielfalt". Sie läuft von 6. Juni bis 17. August 2025.
  • Foto: Schlosser
  • hochgeladen von Michelle Bichler

RIEDAU. Der Sommer gehört im Lignorama Riedau den Äpfeln mit all ihren Aspekten. Sie sind gesund und schmackhaft, jeder kennt sie, es gibt viele Rezepte. Äpfel sind Teil unserer Kulturgeschichte, angefangen bei Sprichwörtern und Märchen über den Zankapfel bis hin zu den Christbaumkugeln und dem Reichsapfel. Dem Apfel widmet das Lignorama Riedau deshalb seine neue Sonderausstellung "Äpfel. Kulturgeschichte, Gesundheit, Lebensraum und Vielfalt". Zu sehen sind naturalistische Gemälde, Apfelsorten-Domino, Bastelstationen, Streuobst-Tafeln und ein Lebensraum-Apfelbaum-Magnetpuzzle. Ergänzt wird die Ausstellung, die von 6. Juni 2025 bis 17. August 2025 läuft, von einem umfangreichen Rahmenprogramm – mit Vorträgen, einer Exkursion und jederzeit buchbaren Workshops. Die Vernissage findet am Freitag, 6. Juni 2025, um 19 Uhr statt. Dabei hält die botanische Malerin Brigitte Hofherr einen Vortrag: "endangered portraits – historische Apfelsorten". Der Eintritt ist frei. 

Mehr zum Lignorama Riedau auf der Homepage 

Dem Apfel widmet das Lignorama Riedau seine neue Sonderausstellung "Äpfel. Kulturgeschichte, Gesundheit, Lebensraum und Vielfalt". Sie läuft von 6. Juni bis 17. August 2025. | Foto: Schlosser
Auch in der Naturkosmetik und Naturheilkunde spielen Äpfel eine Rolle.  | Foto: Schlosser
Die botanische Malerin Brigitte Hofherr hält bei der Vernissage am 6. Juni 2025 einen Vortrag zum Thema "endangered portraits – historische Apfelsorten".  | Foto: Dorothea Burghardt
In Oberösterreich spielt der Most, der aus Äpfeln gewonnen wird, eine wichtige Rolle. | Foto: Schlosser
Foto: Schlosser
Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.