STARKER BECKENBODEN - STARKE FRAU!

4. Oktober 2023
10:30 - 11:30 Uhr
Familien- und Sozialzentrum, Tummelplatzstraße 7, 4780 Schärding

Wo ist der Beckenboden? Wie spanne ich den Beckenboden an? Warum soll ich den Beckenboden trainieren? Was kann ich im Alltag tun, um meinen Beckenboden zu stärken? Auf diese und weitere Fragen wird in diesem Kurs eingegangen. In Theorie und vor allem Praxis wird der Beckenboden erklärt, gespürt, angespannt und entspannt. Der Kurs richtet sich an Frauen, die ihren Beckenboden und ihre Körpermitte wahrnehmen, kräftigen und somit Inkontinenz und Senkungen vorbeugen wollen.

Uhrzeit: jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr
Termine: Mittwoch, 4.10., 11.10., 18.10., 25.10., 8.11. und 15.11.2023
Leitung: Regina Pichler, Physiotherapeutin
Kosten: € 84,– pro Person/6 Termine
Veranstaltungsort: FIM Schärding; Anmeldung erforderlich!

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.