Neue Konzertreihe Gitarre in Taufkirchen an der Pram

In Kalender speichern
25. Mai 2024
18:30 Uhr
1. Juni 2024
18:30 Uhr
29. Juni 2024
18:30 Uhr

In Kalender speichern

Den Anfang macht am 25. Mai 2024 um 18.30 Uhr der Auftritt des Duos Giussani mit ihrem Programm "Von Brasilien ins Baltikum". | Foto: Oleksandra Kryvsha
  • Den Anfang macht am 25. Mai 2024 um 18.30 Uhr der Auftritt des Duos Giussani mit ihrem Programm "Von Brasilien ins Baltikum".
  • Foto: Oleksandra Kryvsha
  • hochgeladen von Michelle Bichler

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Im Bilger Breustedt Schulzentrum in Taufkirchen an der Pram findet von 25. Mai bis 29. Juni 2024 die neue Konzertreihe Gitarre + statt, die die ganze Vielfalt der Gitarre hörbar macht. Den Anfang macht am 25. Mai 2024 um 18.30 Uhr der Auftritt des Duos Giussani. In ihrem Programm "Von Brasilien ins Baltikum" spielen Pauline Stephan und Julian Richter dabei Werke aus mehreren Epochen und den unterschiedlichsten Einflüssen. Mit dem Duo Merors, das aus Verena Merstallinger und Lorenzo Orsenigo besteht, erleben Besucherinnen und Besucher am 1. Juni 2024, ebenfalls ab 18.30 Uhr, das Ergebnis der ungewöhnlichen Kombination von Gitarre und Schlagwerk. Internationale Komponistinnen und Komponisten haben dafür extra Werke für Merero geschrieben. Klassische Solowerke, Fingerstyle und eigene Arrangement stehen am 29. Juni 2024 um 18.30 Uhr beim Auftritt von Ann-Sophie Leibl und Oliver Jungbauer auf dem Programm. Die Konzertreihe findet in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Münzkirchen statt. Der Eintritt ist frei.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.