ROAMING PEDALS(Johanna&Tanja) - „Mit dem Fahrrad von Kapstadt nach Wien“

6. November 2025
19:30 - 22:00 Uhr
Kulturhaus, Gaaler Straße 4, 8720 Knittelfeld
Dieser Abend ist so aufregend, skurril, lehrreich und unterhaltsam wie, nun ja, eine Radreise
eben... und von einer klassischen Diashow so weit entfernt, wie Kapstadt von Wien." | Foto: ©Tanja Willers
2Bilder
  • Dieser Abend ist so aufregend, skurril, lehrreich und unterhaltsam wie, nun ja, eine Radreise
    eben... und von einer klassischen Diashow so weit entfernt, wie Kapstadt von Wien."
  • Foto: ©Tanja Willers
  • hochgeladen von sigi reisinger

Ausgezeichnet als der Beste Vortrag bei den Discovery Days 2024
Johanna&Tanja - "Über ein Jahr lang waren sie auf dem längsten Heimweg ihres Lebens - mit ihren Fahrrädern - von Kapstadt nach Wien.

Jetzt sind sie wieder da und bereit ihre Erinnerungen an Elefanten,
Sandstürme und skurrile Begegnungen zu teilen.
In ihrem abwechslungsreichen Reisevortrag nehmen Johanna und Tanja, alias roaming_pedals,
das Publikum mit auf ihre unglaubliche Heimreise. Ausgestattet mit Stirnlampen, ihrem Zelt und
den inzwischen legendären Fahrrädern reisen sie an einem Abend gemeinsam mit ihren
Zuhörer*innen durch den afrikanischen Busch, über die arabische Halbinsel und zu den
Bergnomaden des Iran.
Dieser Abend ist so aufregend, skurril, lehrreich und unterhaltsam wie, nun ja, eine Radreise
eben... und von einer klassischen Diashow so weit entfernt, wie Kapstadt von Wien."

Karten erhältlich bei:
allen Vorverkaufsstellen von ÖTicket; Infos unter 0660 45 16 621 oder office@kumevents.at
Vorverkauf für Erwachsene € 25,00
Club Ö1 & e-Lugitsch Club € 22,00
AK € 29,00
alle Preise inkl. eventueller VVKGeb., freie Sitzplatzwahl

www.kumevents.at
https://roamingpedals.wordpress.com/

wenn zwei eine Reise tun
Quer durch Bogotá und Oslo, über die Dolomiten und den Durmitor, mit blinden Sportlern am
Tandem und Schülern am Einrad, biken und hiken wir am liebsten auf neuen Trails und
unbekannten Wegen – kurz: kein Alltag, kein Leben ohne Fahrrad. Fahrradfahren ist die tägliche
Portion Bewegung, die ultimative Freiheit, die heute so lebenswichtige Entschleunigung, das
gute Gewissen vor Pachamama, die lückenlose und hautnahe Reiseerfahrung, nach der wir uns
nach Van-Abenteuern und einsamen Wildnistrips auch immer wieder sehnen.
Für unsere große Heimreise per Fahrrad haben wir uns von Schule und Werkstatt verabschiedet
und haben mal kräftig umgesattelt – auf Zelt, Isomatte und Schlafsack. Die Speichen waren
gespannt, die Ketten geölt, die Karten genordet und los gings.
Johanna – meist aber nur Jj – 36, Lehrerin für Sport und Spanisch an einem Wiener Gymnasium,
radelt seit Jahren bei jedem Wetter zur Arbeit und wieder zurück und hat sich eine Auszeit
genommen, um ihre täglichen Radkilometer quer durch Afrika und viele unbekannte Länder zu
legen.
Auf ihrer letzten Reise durch Süd- und Mittelamerika lernte sie die Vorzüge des unbeschwerten
Reisens kennen und lieben und sorgte nun auch auf dieser Reise als designierte
Ausrüstungsbeauftragte für Ordnung und Disziplin in den Packtaschen.
Tanja, ebenfalls 36, Fahrradmechanikerin, Snowboardguide und Outdoorpädagogin, wollte
einfach nur ihre Schwester wiedersehen, die sich vor inzwischen mehr als zwei Jahren nach
Südafrika abgeseilt hat, und jene Orte Ostafrikas erkunden, die sie nur aus den lebhaften
Kindheitserinnerungen ihrer Mutter kannte. Dass sie nun auch das von ihr entworfene Denkmal
im Garten eines Krankenhauses in Äthiopien bestaunen durfte war eine verrückte Draufgabe.
Zwei Monate vor der Abreise wurde ihr ein 40cm langer chirurgischer Nagel aus dem
Oberschenkel entfernt – aber Radeln ist ja bekanntlich die beste Reha.

Kultur&Mehr, 8330 Feldbach, tel. 0660 45 16 621, e-mail. office@kumevents.at
v

Dieser Abend ist so aufregend, skurril, lehrreich und unterhaltsam wie, nun ja, eine Radreise
eben... und von einer klassischen Diashow so weit entfernt, wie Kapstadt von Wien." | Foto: ©Tanja Willers
Foto: ©Tanja Willers

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.