Vereins- und Dorf-Skimeisterschaften in Zirl

17. März 2024
10:00 - 15:00 Uhr
Skigebiet Kühtai, Kühtai
Foto: SKI TRI Zirl
3Bilder

Am Sonntag, 17. März finden ab 10.00 Uhr die traditionellen Dorfvereinsskimeisterschaften des Ski- und Triathlonclubs Zirl statt. Ausgetragen werden die spannenden Bewerbe im Skigebiet Kühtai. Infos gibt es bei den Organisatoren.
Kontakt: 
Email: info@skitri.at
Telefon: +43 650 7017323

Informationen:
Der Riesentorlauf startet beim Alpenrosenlift Piste 11 im Kühtai.
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Erwachsene der Marktgemeinde Zirl sowie alle Mitglieder des SKI TRI Zirl.

Klasseneinteilung:
Bambini 1. u. Bambini 2. weiblich und männlich – Jahrgang 2017 und jünger
Kinder U8 bis Damen IV weiblich – Jahrgang 2016 – 1938
Kinder U8 bis AK IV männlich – Jahrgang 2016 – 1938
Gästeklassen Kinder/Schüler bis Jahrgang 2008 und jünger und Erwachsene männlich und weiblich

Mannschaftswertung:
Mindestens 3 Teilnehmer maximal 5 Teilnehmer, davon mindestens eine Dame. Es wird von den Mannschaftsteilnehmern die mittlere Zeit ermittelt. Die schnellsten, die langsamsten und die Mannschaft mit der Platzierung in der Mitte erhalten einen Preis.

Nennungen: bis Freitag, 15. März, 17.00 Uhr laut Anmeldeformular.

Nenngeld: 
Bambini bis Schüler Jahrgang 2006 € 0,00- / Athlet
Allgemeine Klassen € 5,00- / Athlet
Mannschaftswertung € 5,00- / Mannschaft (zusätzlich zu den € 5,00 / Athlet)
Das Startgeld kann bei der Startnummernausgabe bezahlt werden.

Startnummernausgabe:
Im Ziel ab 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr (Terrasse Hotel Alpenrose).

Besichtigung:
Von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr.

Mannschaftsführersitzung:
Am Freitag, 15. März 2024 um 19:00 Uhr im Vereinslokal.

Siegerehrung:
Die Siegerehrung findet gemeinsam um 14:00 Uhr im Gasthaus Alpenrose statt.

Trainingsmöglichkeit:
Am Samstag, den 16. März besteht für alle gemeldeten Teilnehmer die Möglichkeit eines RSL – Trainings. Von 09:30-11:30 Uhr wird von den Trainern ein Lauf gesteckt. Am Start steht jederzeit ein Trainer für Fragen und Hilfen zu Verfügung.

Der SKITRI Zirl übernimmt keinerlei Haftung bei Schäden und Unfällen sowohl gegenüber teilnehmenden Rennläuferinnen und Rennläufer als auch gegenüber dritten Personen.
Es besteht ausnahmslos Sturzhelmpflicht.

7

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltige Mobilität auf dem Vormarsch

Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt im Gespräch über die vielen Vorhaben in der Gemeinde. REITH. Abfahrverbote, Straßensanierungen, Umfahrungslösung und ein Rad-Konzept: Der Bürgermeister von Reith bei Seefeld, Dominik Hiltpolt, erklärt im Gespräch die anstehenden Projekte. Seit Kurzem gibt es Abfahrverbote für den Durchreiseverkehr. Wie sehen Sie die ersten Auswirkungen? Bgm. Dominik Hiltpolt: An Spitzentagen werden in beide Richtungen mehr als 20.000 Fahrbewegungen gezählt. Wir beobachten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.