Herrlich blühen die vielen Herbstzeitlosen im Lainzer Tiergarten

Der Name "Herbstzeitlose" ist auf die Blütezeit zurückzuführen, sie ist eine der wenigen Pflanzen, die bis in den Oktober hinein blühen. Die Gattungsbezeichnung "Colchicum" ist auf den Colchis (Kolchis) zurückzuführen, einer Landschaft, die an der Ostküste des Schwarzen Meeres gelegen ist und wo laut der griechischen Mythologie die Giftmischerin Meda lebte, des Weiteren liegt hier ein Teil des Verbreitungsgebietes einiger Zeitlosen-Arten.
Herbstzeitlose gehört zur Familie der Liliengewächsen und zur Gattung der Zeitlosen.  | Foto: ©Sylvia Schober, Aus meiner Reihe "Blühendes Wien"
  • Der Name "Herbstzeitlose" ist auf die Blütezeit zurückzuführen, sie ist eine der wenigen Pflanzen, die bis in den Oktober hinein blühen. Die Gattungsbezeichnung "Colchicum" ist auf den Colchis (Kolchis) zurückzuführen, einer Landschaft, die an der Ostküste des Schwarzen Meeres gelegen ist und wo laut der griechischen Mythologie die Giftmischerin Meda lebte, des Weiteren liegt hier ein Teil des Verbreitungsgebietes einiger Zeitlosen-Arten.
    Herbstzeitlose gehört zur Familie der Liliengewächsen und zur Gattung der Zeitlosen.
  • Foto: ©Sylvia Schober, Aus meiner Reihe "Blühendes Wien"
  • hochgeladen von Sylvia S.

18 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.