Startschuss Volksschule Tosters
Platz für 340 Schüler

Spatenstich Erweiterung Volksschule Tosters
 | Foto: Stadt Feldkirch
2Bilder
  • Spatenstich Erweiterung Volksschule Tosters
  • Foto: Stadt Feldkirch
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Mit dem Spatenstich am 13. Jänner 2025 fiel der Startschuss zur Modernisierung der Volksschule Tosters

Die steigende Bevölkerungszahl und die zunehmende Bebauung im Ortsteil Tosters erfordern dringend eine Anpassung der räumlichen Kapazitäten, ist auch der Bürgermeister der Stadt Feldkirch der Meinung: 

„Mit der Erweiterung der Volksschule Tosters schaffen wir optimale Bedingungen für die Kinder in diesem Stadtteil. Bildung ist die Grundlage für eine zukunftsfähige Gesellschaft, und dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.“

Ziel ist es, zukünftig bis zu 340 Schülern in 16 Regelklassen Platz zu bieten.

Was sich ändert

Das neue Konzept der Volksschule Tosters sieht vier Cluster vor, die jeweils aus vier Regelklassen, einem Lehrerstützpunkt, einem Sonderunterrichtsraum, einem zentralen Marktplatz und einem teilbaren Gruppenraum bestehen. Der Erweiterungsbau umfasst zudem eine Kleinsportturnhalle, eine barrierefreie Gestaltung sowie Räumlichkeiten für Ergo- und Physiotherapie. Die Ganztagesbetreuung wird im Erdgeschoss des Neubaus integriert. Auch der Bestand wird in Cluster-Strukturen umgebaut, um den Anforderungen moderner Pädagogik gerecht zu werden.

Fakten

  • Die Kosten belaufen sich auf rund 14 Millionen Euro.
  • Die Fertigstellung ist auf August 2026 geplant.
  • Gebaut wird in einer Kombination aus Massiv- und Holzbau.
  • Architekten: Marte Marte Architekten ZT GmbH
  • Nutzfläche von etwa 2.820 Quadratmeter
Spatenstich Erweiterung Volksschule Tosters
 | Foto: Stadt Feldkirch
Spatenstich Erweiterung Volksschule Tosters
 | Foto: Stadt Feldkirch
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.