Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

3

Festival WISSEN WEBEN WIRKEN
Räume für Rückzug, Erinnerung und Regeneration – das Rote Zelt im Zentrum

Vom 22. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich das Bildungshaus St. Arbogast in Götzis in einen lebendigen Erfahrungsraum für Frauen* jeden Alters. Unter dem Motto Wissen – Weben – Wirken lädt das Festival der Weiblichkeit zu über 50 Programmpunkten ein. Auch dieses Jahr rückt ein besonderer Ort in den Mittelpunkt: Das Rote Zelt. Ein Raum, der neu interpretiert wird: Altbewährte Praxis – neu belebt Das Rote Zelt hat seine Wurzeln in uralten matriarchalen Kulturen. Es war ein Rückzugsort für...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Salon 13 - Raum für Begegnung, Intuition und Frauen*wissen
3

Frauen*räume – WISSEN | WEBEN | WIRKEN
Festival der Weiblichkeit 2025 - Wissen teilen, Netzwerke stärken, Zukunft gestalten

In einer Zeit, in der die Rolle der Frau in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zunehmend neu definiert wird, bietet unser Festival der Weiblichkeit vom 22. bis 25. Mai 2025 in St. Arbogast, Götzis, einen Raum für Frauen*, die ihre Stimme erheben, sich vernetzen und ihr Wissen weitergeben wollen. Unter dem Motto Wissen - Weben - Wirken setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der weibliche Perspektiven gleichwertig gehört werden und Frauen* aktiv die Zukunft gestalten. Gesellschaftliche...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Salon 13 - Raum für Begegnung, Intuition und Frauen*wissen
Brustschmerz hat verschiedene Ursachen | Foto: Motortion Films/Shutterstock.com

Hormoneller Wandel im Lebenszyklus
Unbehagliche Gefühle der Brust

Hormonelle Veränderungen können Schmerzen im weiblichen Geschlechtsorgan verursachen. ÖSTERREICH. Die weibliche Brust besteht aus Fett-, Binde- und Drüsengewebe. Einschneidende Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause bewirken, dass sich das Brustgewebe verändert. Diese Veränderungen können Schmerzen unterschiedlich starker Ausprägung verursachen.Wieso schmerzt die Brust?Dem können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, sie stehen jedoch meist in engem Zusammenhang mit...

Magdalena Wöß ist neue 
Gemeindeärztin | Foto: Gemeinde

Gemeindeärztin in Rankweil
In die Fußstapfen von Vater und Großvater

Ab sofort ist Dr. Magdalena Wöß neue Gemeindeärztin in Rankweil. Sie löst Dr. Siegfried Hartmann ab, der nach 34 Jahren als praktizierender Arzt in Rankweil seinen Ruhestand angetreten hat. Dr. Wöß hat nach dem Medizinstudium in Innsbruck ihre Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin im Landeskrankenhaus Feldkirch absolviert und war anschließend mehrere Jahre im Landeskrankenhaus Hohenems als Sekundar- und Notärztin tätig, bevor sie im August 2014 eine eigene Praxis in Rankweil eröffnete....

4

Salon 13 – Weiblichkeit in Mann und Frau
Festival der Weiblichkeit 2022 – Einladung Eröffnung

Kommenden Mittwoch ist es soweit, das Festival öffnet für 4 Tage im Freihof in Sulz seine Tore. Wir möchten dich recht herzlich zur Eröffnung am Mi 15.06. um 19:00 Uhr einladen. Um 20.00 Uhr startet Cornelia Caldonazzi ihre Präsentation in Bild und Wort über FRAUEN LEBEN in Kashmir. Von Donnerstag bis Sonntag Mittag gibt es dann eine Vielfalt an Möglichkeiten sich dem diesjährigen Motto „Durch die Lebenstore zum JA! zu mir!“ zu widmen. Für die verschiedenen Workshops bitten wir um zeitnahe...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Salon 13 - Raum für Begegnung, Intuition und Frauen*wissen
Frauen sind von Rheuma anders betroffen. | Foto: Krakenimages.com/Shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Frauen und Rheuma – neueste Erkenntnisse aus der Gendermedizin

Frauen empfinden eine rheumatische Erkrankung oft anders als Männer. Wenn zudem ein Kinderwunsch besteht, ist in der Therapie ein spezieller Weg zu gehen. ÖSTERREICH. Neue Forschungserkenntnisse aus der Gendermedizin erläuterte Antonia Puchner, Rheumatologin an der MedUni Wien, in einem MeinMed-Webinar, welches in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse organisiert wurde. Stärkere ImmunantwortDie Symptomatik reicht bei Patientinnen von diffusen Ganzkörperschmerzen bis hin zu...

  • Ines Pamminger
3

Durch die Lebenstore zum JA! zu mir
Festival der Weiblichkeit 2022

Lebenstore als spürbare Übergänge von einer Lebensphase zur nächsten, bieten immer wieder Gelegenheit, sich neu auszurichten. Beim Festival der Weiblichkeit 2022, welches bereits zum 4. Mal stattfindet und vom Verein Salon 13 organisiert wird, können interessierte Frauen und Männer aller Altersstufen, unter dem Motto "Durch die Lebenstore zum JA! zu mir", eine Entdeckungsreise zu sich selbst antreten. Die Lebenstore als spürbare Übergänge von einer Lebensphase zur nächsten, bieten immer wieder...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Salon 13 - Raum für Begegnung, Intuition und Frauen*wissen
Juckreiz im Intimbereich ist das häufigste Symptom. | Foto: vimolsiri.s / Shutterstock.com

MINI MED Webinar
Seltene Hautkrankheit, die Frauen trifft

In einem MINI MED Webinar referiert OÄ Dr. Alexandra Ciresa-König über Lichen sclerosus vulvae. Starker Juckreiz und Brennen im Intimbereich sind typische erste Symptome, mit denen sich der genitale Lichen sclerosus bemerkbar macht. Die chronisch entzündliche Hauterkrankung trifft meistens Frauen und bleibt oft lange Zeit unerkannt. "Betroffene werden über Jahre vertröstet und mit verschiedensten Pilz- oder Hormoncremen behandelt, die hier nachweislich keinen Effekt haben" erklärt Alexandra...

  • Wien
  • Michael Leitner
Bei ständiger Müdigkeit hilft auch Kaffee nicht mehr. | Foto: Antonio Guillem/Shutterstock.com
1

Eisenmangel
Eisenmangel als mögliche Ursache für ständige Müdigkeit

Abgeschlagenheit und Konzentrationsschwäche sind Probleme, die viele Menschen teilen. Über 60 Prozent der Frauen und 50 Prozent der Männer geben in einer aktuellen Umfrage von marketagent.com an, dass sie im letzten Jahr starke Müdigkeit und Abgeschlagenheit verspürt haben. Eine mögliche Ursache dafür kann ein Eisenmangel sein. Um einen solchen festzustellen, muss nicht der Eisenwert, sondern der Ferritinwert im Blut gemessen werden – Ersterer stellt eine Momentaufnahme dar, Letzterer die...

ERWACHSENEN BALLETT - KEIN TÜTÜ, DAFÜR EINE TRAUMFIGUR!
ERWACHSENEN BALLETT - KEIN TÜTÜ, DAFÜR EINE TRAUMFIGUR!

ERWACHSENEN BALLETT KEIN TÜTÜ, DAFÜR EINE TRAUMFIGUR! Sie möchten Ihre Körperhaltung, Konzentration, Körperspannung und Kondition verbessern. Dann sind Sie beim Ballett richtig! Auch erwachsene Frauen, ohne Vor-kenntnisse können hier jederzeit anfangen. Im Ballett werden, im Gegensatz zu vielen Fitness-Sportarten, alle Teile des Körpers gleichmäßig gefordert und auf einzigartige Weise geformt. Daher ist das Training ein ideales Mittel, für eine Traumfigur. Die kurzen Choreografien, folgen dann...

LADY POLE DANCE Ü20 Ü30 Ü40
LADY POLE DANCE Ü20 Ü30 Ü40

LADY POLE DANCE Ü20 Ü30 Ü40 Keine Angst! Niemand startet damit, kopfüber zu hängen oder sich frei an der Stange zu halten! Bei Lady Pole beginnen wir mit ganz einfachen Bewegungen, für die man überhaupt nicht trainiert sein muss. Ist Poledance auch geeignet für nicht so ganz schlanke Frauen? Selbstverständlich! Gerade zum abnehmen, solltest du Poledance ausprobieren. Auch wenn es sich zu Beginn vielleicht etwas ungewohnt anfühlt, so wirst du sehr bald ein neues Körperbewusstsein entwickeln....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.