Muss das wirklich sein?
Zaun schützt Justizanstalt Feldkirch von außen

Ein monströser Zaun schützt jetzt das Gefängnisgelände vor Zivilen | Foto: ICE
3Bilder
  • Ein monströser Zaun schützt jetzt das Gefängnisgelände vor Zivilen
  • Foto: ICE
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Ein "Zaun" mitten im Reichenfeld, dem Naherhohlungsgebiet von Feldkirch Stadt soll die Justizanstalt von außen, also von Zivilen schützen. Der abschreckende Zaun wurde mit absicht ausgewählt.

Seit vergangener Woche ist die Grünzone um die Justizanstalt von Feldkirch mit einem neuem Zaun bestückt. Der Zaun führt entlang der Reichenfeldgasse und in Richtung Stadt. Gut ersichtlich im Naherholungsgebiet von Feldkirch Stadt.

Warum so ein "Gefängniszaun"?

Der Zaun wurde nicht aufgestellt, um die Freigangsfläche der Insassen zu vergrößern oder die Schafe in Schach zu halten, sondern um das Eindringen der zivilen Bevölkerung von außen zu unterbinden welche in vergangener Zeit des öfteren mutmaßlich geparkte Autos auf dem Gelände beschädigt hätten, so die Begründung der Justizanstalt nach Rücksprache mit der Redaktion.

Ein monströser Zaun schützt jetzt das Gefängnisgelände vor Zivilen | Foto: ICE
Foto: ICE
Foto: ICE

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.