das konzert 2016

- Blasorchester der Wiener Netze in Floridsdorf
- hochgeladen von Blasorchester Wiener Netze
Vor einigen Tagen spielte das
Blasorchester der Wiener Netze (vorm. Wiener Gaswerke)
„das konzert 2016“ .
Im Haus der Begegnung Floridsdorf erfreuten sich an die 600 Gäste an vorwiegend traditioneller Blasmusik von Benatzky über Fucik und Loewe bis Mozart und Ziehrer. Vor allem die Jahresregenten Julius Fucik und Wolfgang A. Mozart wurden dem Publikum nähergebracht.
Kapellmeister Michael Holzer und seine 45 Musikanten brachten die Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ von Mozart und selten gespielte Werke von Fucik wie der Walzer „Traumland“, Teile des „Requiems“ sowie die Märsche „Broddenritt“, „Herzegovac“ und „Schneidig vor“. Mit Musik aus „Im weißen Rössl“, „My fair Lady“ und dem Film „The Entertainer“ wurde das Programm abgerundet.
Ebenfalls einen Auftritt hatte wieder des Orchesters Nachwuchsensemble „gasMusikus“. Besonders die Musik von Andrew Lloyd Webber und ABBA hatten es den Gästen im Saale angetan.
Eine außergewöhnliche Ehrung wurde dem Sprecher Helmuth Schmitzer zuteil. Er ist seit mehr als 50 Jahren aktiv in der Wiener Blasmusik tätig und unterhält sein 25 Jahren mit seinen verbindenden Worten das Publikum. Der Präsident des Wiener Blasmusikverbandes, Prof. Wolfgang Findl, überreichte dafür die Ehrennadel in Gold des WBV und dankte im Namen aller Musikanten für die Treue zum Orchester der Wiener Netze.
Außerdem wurde dem Präsidenten des WBV, Prof. Mag. Wolfgang Findl, für seine besonderen Verdienste um die Gesellschaft Äskulapkreuz das Verdienstkreuz in Silber verliehen!
© www.gaswerkmusik.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.