Jubiläum in Floridsdorf
Einmal selbst ein echter Dancing Star sein

Sebastian Hoffmann als Trainer in seinem Tanzstudio, wo Amateure mit Profis tanzen können. | Foto: Apollo 21
5Bilder
  • Sebastian Hoffmann als Trainer in seinem Tanzstudio, wo Amateure mit Profis tanzen können.
  • Foto: Apollo 21
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Im Tanzstudio Apollo 21 von Sebastian Hoffmann tanzen seit zehn Jahren Amateure mit Profis. Hier wird nicht nur Tanzbegeisterten einiges geboten.

WIEN/FLORIDSDORF. Ob es sanfte Walzerklänge sind oder die feurigen Rhythmen von Salsa oder Samba: Im Tanzstudio Apollo 21 in der Deublergasse 15 kann die Tanzleidenschaft in allen Facetten ausgelebt werden. Trainieren kann im Tanzstudio jeder, denn hier werden Tänzer aller Leistungsstufen professionell betreut: vom Anfänger bis zum Profi und vom Kindergartenkind bis zum Erwachsenen. Studioinhaber Sebastian Hoffmann: „Der jüngste Tänzer ist gerade vier Jahre alt, der älteste 82.“

Verschiedene Tanzrichtungen und Stile werden kombiniert, aber auch die Möglichkeit geboten mit einem Profi als ProAm das Tanzen zu erlernen oder Tanzen als Leistungssport zu betreiben. „Einmal Dancing Star sein und die Leidenschaft des Tanzens zu erleben, davon träumen viele Menschen“, weiß Hoffmann. Er unterrichtet deshalb die Tänzer gemeinsam mit einem Team aus mehrheitlich staatlich geprüften Trainern und professionellen Tänzern mit langjähriger Erfahrung.

Vom Hobby zum Beruf

Für Tanzstudioleiter Sebastian Hoffmann war Tanzen zunächst ein Hobby: „Ich war mit 15 Jahren in einer Tanzschule und habe das Tanzen als Ausgleich und als Kennenlernen von verschiedenen Bewegungsformen gesehen.“ Der Spaß am Tanzen hat ihm sowohl bei den Standard- als auch den Lateintänzen in die höchsten Tanzsportklassen geführt, vergleichbar mit der Bundesliga im Fußball.

Die Tanzpaare vom Tanzstudio Apollo 21 sind national und international erfolgreich. | Foto: Apollo 21
  • Die Tanzpaare vom Tanzstudio Apollo 21 sind national und international erfolgreich.
  • Foto: Apollo 21
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Trotz dieser Erfolge blieb es ein Hobby und der Ausgleich zum Musikstudium. Als Hoffmann immer stärker nach Tipps und Trainerinformationen gefragt wurde, gründete er schließlich 2012 das eigene Tanzstudio und machte damit das Hobby zum Beruf. Hoffmann: „Ich habe Freude daran, dass Schüler immer besser werden und ich Anfänger bis zu Spezialisten betreuen darf.“

Gründe für das Tanzen

Tanzen vereint künstlerische, geistige und körperliche Aspekte und fördert die Gesundheit. Durch die freigesetzten Endorphine fühlen sich Tänzer gut und haben Freude und Spaß. Hoffmanns Begeisterung für das Tanzen kann man auch in Zahlen gießen: Rund 120 Paar Tanzschuhe hat er in seiner Karriere verbraucht. Die Freude am Weitergeben des eigenen Wissens, aber der Spaß sich zur Musik zu bewegen und durch die Bewegung die Wirbelsäulengesundheit zu fördern und beide Gehirnhälften anzusprechen, sind seine Gründe für das Tanzen.

Das könnte dich auch interessieren:

Seit zehn Jahren wird bei Apollo21 das Tanzbein geschwungen

Das sagt der neue Pflegedienstleiter im 22.
Sebastian Hoffmann als Trainer in seinem Tanzstudio, wo Amateure mit Profis tanzen können. | Foto: Apollo 21
Sebastian Hoffmann als Trainer in seinem Tanzstudio, wo Amateure mit Profis tanzen können. | Foto: Apollo 21
Sebastian Hoffmann als Trainer in seinem Tanzstudio, wo Amateure mit Profis tanzen können. | Foto: Apollo 21
Die Tanzpaare vom Tanzstudio Apollo 21 sind national und international erfolgreich. | Foto: Apollo 21
Die Tanzpaare vom Tanzstudio Apollo 21 sind national und international erfolgreich. | Foto: Apollo 21
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.