Floridsdorf: Ziesel ziehen freiwillig um

4Bilder

Rund 170 Ziesel leben nördlich des Heeresspitals und sollen einem Bauprojekt mit 950 Wohnungen weichen. Für den Erhalt der bedrohten Tiere in Floridsdorf wurde daher ein sanftes Umlenkungskonzept erarbeitet und eine sechs Hektar große Ausgleichsfläche angekauft.

Erste Erfolge für Umsiedelung der Tiere
Nach der ersten Saison der Umlenkung zeigen sich erste Erfolge. „Auf den Ausgleichsflächen sind bereits Hinweise auf Ziesel- und Hamsterbaue festzustellen“, erklärt Ilse Hoffmann, zuständige Zieselexpertin, Universität Wien. Insgesamt konnten bis Ende September 19 neue Baue auch jenseits des Marchfeldkanals festgestellt werden, 11 davon von Zieseln oder Hamstern. Die Tiere haben für heuer ihre „Wandersaison“ beendet und halten nun Winterschlaf. In dieser Zeit werden die Daten ausgewertet und die Ausgleichsflächen noch attraktiver gestaltet. Hoffmann: „Trotz des langen Winters kann die Prognose bestätigt werden: Die Ziesel nehmen die Ausgleichsflächen an.“

Politischer Widerstand gegen Bescheid
Im Bezirksparlament kam es zu einem Antrag der Grünen und der unabhängigen Mandatarin Andrea Mayrhofer zur Überarbeitung des MA 22- Ziesel-Absiedlungsbescheids. Mayrhofer: „Der Bescheid ist in sich widersprüchlich, hat unklare Formulierungen und ist unvollständig.“ Ein Detail des Bauträgerwettbewerbs: Die Kosten der Zieselumsiedelung sollen durch die künftigen Bewohner getragen werden.

Wohnbau und Artenschutz
2008 kaufte die Kabelwerke Bauträger GmbH & Donaucity Wohnbau AG das Grundstück mit 74.000 Quadratmeter, davon soll ein Drittel verbaut werden. Seit dem Wissen um die Zieselpopulation ist für Peter Fleissner, Geschäftsführer Kabelwerke, klar: „Wohnbau und Artenschutz ist kein Widerspruch, wir wollen mit Experten zusammenarbeiten.“

Neuer Zieselbau Richtung Marchfeldkanal. | Foto: Pappacena
Monitoring Projektfläche Stammersdorf | Foto: Pappacena
Untersuchung Zieselbau auf Ausgleichsfläche. | Foto: Pappacena
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.