ÖBB
Instandhaltungshalle für Cityjet-Züge entsteht in Floridsdorf

Auch Züge brauchen Pflege. Deshalb errichten die ÖBB jetzt eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf. | Foto: BV21
3Bilder
  • Auch Züge brauchen Pflege. Deshalb errichten die ÖBB jetzt eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf.
  • Foto: BV21
  • hochgeladen von Luise Schmid

Auch Züge brauchen Pflege. Deshalb errichten die ÖBB jetzt eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf. Kürzlich fiel der Spatenstich.

WIEN/FLORIDSDORF. Kürzlich fiel der Spatenstich für eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf. Ab 2026 sollen nämlich die doppelstöckigen Cityjets das Reisen in der Ostregion optimieren. Weil diese Züge auch einen Platz fürs "Pflegen" brauchen, investieren die ÖBB über 100 Millionen in die neue Instandhaltungshalle.

Sandra Gott-Karlbauer, Sprecherin der ÖBB-Train-Tech-Geschäftsführung, sagt: "Die neue Werkstätte am Standort Floridsdorf ist für die ÖBB eine wichtige Säule, um den Kundinnen und Kunden jederzeit perfekt gewartete Züge zur Verfügung zu stellen und somit künftig eine weiter steigende Zahl an Fahrgästen langfristig störungsfrei und pünktlich zu befördern."

Neue Arbeitsplätze

Auf 40.000 Quadratmeter des ehemaligen Frachtenbahnhofs wird die Anlage errichtet. Durch die neue Halle werden auch viele wichtige Arbeitsplätze geschaffen. Beim Bau wird außerdem auf Nachhaltigkeit geachtet. Auf den Dachflächen und der Fassade werden 5.200 Quadratmeter Photovoltaikanlage angebracht. Damit kann ca. der jährliche Strombedarf von rund 360 Haushalten erzeugt werden. Anfang 2026 soll die neue Instandhaltungshalle in Betrieb genommen werden. 

Anfang 2026 soll die neue Instandhaltungshalle in Betrieb genommen werden.  | Foto: BV21
  • Anfang 2026 soll die neue Instandhaltungshalle in Betrieb genommen werden. 
  • Foto: BV21
  • hochgeladen von Luise Schmid

Auf Wiens Gleisen sollen künftig über 100 mehrteilige Doppelstockzüge mit einer Länge von bis zu 220 Metern unterwegs sein. Die Züge bieten mehr Raum und Komfort für die Fahrgäste, gleichzeitig brauchen sie aber auch mehr Platz bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ) freut sich über das Bauvorhaben: "Floridsdorf ist stolz darauf, Gastgeber für diese wichtige Infrastruktur zu sein. Die neue Halle wird nicht nur die Attraktivität des Bezirks als Verkehrsknotenpunkt steigern, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen."

Das könnte dich auch interessieren:

Hitzige Diskussionen über die Containerklassen
Neues Kulturankerzentrum öffnet seine Pforten
Auch Züge brauchen Pflege. Deshalb errichten die ÖBB jetzt eine neue Instandhaltungshalle für Cityjet Doppelstockzüge in Floridsdorf. | Foto: BV21
Anfang 2026 soll die neue Instandhaltungshalle in Betrieb genommen werden.  | Foto: BV21
Foto: BV21
Anzeige
In der Nusswaldgasse 5 eröffnet am 17. Oktober 2025 ein neues Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dontogen heißt alle herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Dontogen
17

Dontogen in 1190 Wien Döbling
Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin

Am 17. Oktober 2025 eröffnet in der Nusswaldgasse 5 in Döbling Dontogen – das Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Zur Eröffnung sind alle herzlich ab 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese Woche, am 17.10.2025, öffnet mit Dontogen das erste Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dr. Stellan Bergert heißt alle ab 14:30 Uhr zur offiziellen Eröffnung willkommen. Hier können sich die Gäste nach der Eröffnungsrede von den modernen Räumlichkeiten überzeugen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.