Baumfalke „Speedy” erholt sich nach Flügelverletzung in der EGS Haringsee

- Speedy wird gerade in Haringsee aufgepäppelt.
- Foto: EGS/Sigrid Frey
- hochgeladen von Ulrike Potmesil
Flugunfähiges Tier spazierte in Trumau auf Bauernhof herum
HARINGSEE. Die von "Vier Pfoten" unterstützte Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) betreut seit kurzem einen Neuzugang: Baumfalke Speedy wurde in Trumau (Niederösterreich) gefunden. Der Falke spazierte auf dem Bauernhof eines Anrainers herum – obwohl gut zu Fuß konnte er wegen einer Verletzung am Flügel nicht mehr fliegen. Der besorgte Hofbesitzer holte sich telefonischen Rat in der EGS, wonach klar wurde, dass der Vogel in die Tierklinik gebracht werden musste.
Nach fachmännischer Behandlung einer Unterarmfraktur an der Vogelklinik der Vet Med Uni Wien, wurde Speedy zur Rekonvaleszenz in die EGS gebracht. Selbst für die erfahrenen Mitarbeiter der EGS ist Speedy ein ungewöhnlicher Gast. Brigitte Kopetzky, Vogelexpertin: „Baumfalken sind etwas kleiner als Turmfalken und viel seltener. Umso mehr hoffen wir, dass Speedy sich vollständig erholt und wieder ausgewildert werden kann.“
Der Grund für Speedys Flügelverletzung war vermutlich ein Unfall. Kopetzky: „Der Baumfalke hat wahrscheinlich gejagt und ist dabei gegen ein Auto geflogen. Baumfalken sind sehr rasante Jäger und fressen neben Insekten auch Kleinvögel und können sogar Schwalben oder Mauersegler erbeuten.“
Baumfalken sind außerdem Zugvögel, die sich gerade um diese Jahreszeit auf den Weg nach Afrika machen. Kopetzky: „Speedy wird die Reise dieses Jahr aussetzen und stattdessen bis zu seiner vollständigen Genesung bei bester Kost und Logis in der EGS bleiben. Kommendes Jahr kann er hoffentlich im Winter wieder mit seinen Artgenossen nach Afrika ziehen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.