Grüne spendieren fleißigen Radlern ein Eis
BikeRider Challenge in Deutsch-Wagram

- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Von 20. März bis 6. Juni traten die Schülerinnen und Schüler des BORG eifrig in die Pedale. Im Rahmen der Aktion BikeRider von Klimabündnis Niederösterreich legten sie ihre Schul- und Freizeitwege so oft wie möglich mit dem Rad zurück. Die aktivste BikeRider-Klasse der Schule wurde nach einem heißen Endspurt von den Grünen Deutsch-Wagram mit einem Eis belohnt.
DEUTSCH-WAGRAM. In ganz Niederösterreich waren diesen Frühling Schülerinnen und Schüler als „BikeRider“ mit dem Rad unterwegs. Gemeinsam sammelten knapp 1.000 Teilnehmende aus 27 Schulen über 170.000 Radkilometer. Sie radelten sich dabei nicht nur fit, sondern auch schlau. Schließlich ist Radfahren wie Dünger fürs Gehirn, lässt Nervenzellen wachsen und sich untereinander besser verbinden.
BORG sammelt 5.600 Radkilometer
Auch am BORG Deutsch-Wagram wurde Dank der Initiative von Sportlehrer Alexander Papst fleißig geradelt. 5.600 Radkilometer konnten die Schülerinnen und Schüler für sich verbuchen und damit umgerechnet 990 Kilo CO2 einsparen.
Die Grünen Deutsch-Wagram unterstützten die Aktion mit einer „Eis Challenge“ für die Oberstufe. Nach einem heißen BikeRider Finale gab es deshalb für die aktivste BikeRider-Klasse der Schule ein „grünes“ Eis als Belohnung. Der Sieg in dieser stadtinternen Challenge ging an die 5d.
Eis als Belohnung
Umweltstadtrat Heinz Bogner von den Grünen traf sich mit der Klasse zum gemeinsamen Eisessen und bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern fürs Radeln.
„Das BORG zeigt mit BikeRider zum wiederholten Mal, wie aktiver Klimaschutz aussehen kann. Wo es um nachhaltige Mobilitätsentwicklung geht, darf das Fahrrad nicht fehlen. Mit dem neuen Radbasisnetz wird der Radalltagsverkehr in Deutsch Wagram sukzessive sicherer und komfortabler“,
reüssierte Bogner. BikeRider findet im Rahmen der Radland-Kampagne „NÖ radelt“ statt und wird von Klimabündnis Niederösterreich betreut. Die Aktion will vor allem Jugendliche ab 14 Jahren für aktive Mobilität mit dem klimatauglichen Drahtesel begeistern. Unter dem Motto „woom2school“ sind aber auch „Juniors“ zum Mitradeln eingeladen. Für alle gibt es attraktive Sachpreise und Geld für Klassenkasse zu erradeln.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.