Bio-Wärme für Strasshof

EVN Projektleiter Dominik Jarmer, Bürgermeister Ludwig Deltl und Prokurist der EVN Wärme Andreas Oberhammer beim Spatenstich für das neue Biomassefernheizwerk. | Foto: EVN / Reinhard Judt
  • EVN Projektleiter Dominik Jarmer, Bürgermeister Ludwig Deltl und Prokurist der EVN Wärme Andreas Oberhammer beim Spatenstich für das neue Biomassefernheizwerk.
  • Foto: EVN / Reinhard Judt
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

STRASSHOF. In der Gemeinderatssitzung im Dezember 2012 wurde nach Ausschreibung einstimmig die EVN mit der Errichtung und dem Betrieb einer Fernwärmenahversorgung für die Europamittelschule und umliegende gemeindeeigene Gebäude beauftragt. Für die nachhaltige Versorgung beabsichtigt die EVN nun den Neubau eines Biomassefernheizwerkes. Der geplante Standort liegt beim Bahnacker im Bereich des Feldweges, wo die entstehenden Wohnhausanlagen ebenfalls versorgt werden.
Bürgermeister Ludwig Deltl ist ein Verfechter von ressourcenschonender und erneuerbarer Energie und versucht, öffentliche Gebäude beim Gutshof ökologischer zu machen: „Teilweise wird dies durch Sanierungen mit entsprechender Dämmung, sowie Umstellung auf LED-Lampen, und eben durch den Einsatz von Bioenergie erreicht.“ Neben diesen ökologischen Gründen eröffnet die Nutzung der Naturwärme auch attraktive Förderungsmöglichkeiten für Neubauten.
Strasshof ist seit rund acht Jahren eine aktive Klimabündnisgemeinde. „Das geplante Biomassefernheizwerk wird jährlich rund 600 Tonnen CO2 einsparen und damit die Klimaschutzziele von Strasshof unterstreichen“, ist Deltl stolz, dass seine Gemeinde als Klimabündnispartner hier Wertvolles und Nachhaltiges für die Umwelt, sowie die Bürgerinnen und Bürger Strasshofs, leistet.

Das Biomassefernheizwerk

Es werden zwei Biomassekessel mit einer Leistung von 400 kW und 200 kW samt Pufferspeicher zur Abdeckung der Stundenspitzen installiert. Zusätzlich steht ein Erdgaskessel als Ausfallsreserve, während Wartungsarbeiten und zur Spitzenlastabdeckung an sehr kalten Wintertagen im Gemeindehaus Schönkirchner Straße, zur Verfügung.
In dieser modernen Anlage werden künftig jährlich Waldhackgut aus der Region zur klimaschonenden Energieerzeugung eingesetzt. Durch das großzügig dimensionierte Biomasse-Lager kann der Betrieb am Wochenende ohne LKW Anlieferung aufrechterhalten werden. Es wird maximal ein LKW alle drei Werktage benötigt.
Prokurist der EVN Wärme Andreas Oberhammer: „Als heimischer Energieversorger ist EVN bemüht durch nachhaltige Nutzung der heimischen Ressourcen zum Klimaschutz beizutragen. Die Gemeinde wird mit dieser Anlage einen wichtigen Beitrag dazu leisten“.

EVN Wärme GmbH

Der Einsatz erneuerbarer Energien ist für die EVN insbesondere im Wärmebereich, seit vielen Jahren von großer Bedeutung. Die EVN betreibt heute mit Partnern aus der Landwirtschaft und der Sägeindustrie bereits über 60 Biomasseanlagen in ganz Niederösterreich. Etwa zwei Drittel der gelieferten kommunalen Fernwärme werden aus Biomasse erzeugt.
Mit einem Einsatz von rund 1,5 Millionen Schüttraummeter Hackschnitzel, ist die EVN der größte Naturwärmeversorger aus Biomasse in Österreich.
Bei der Verbrennung von Biomasse wird nur so viel CO2 freigesetzt, wie die Pflanzen während ihres Wachstums aus der Luft aufgenommen haben. Damit ist dieser Energieträger CO2-neutral.

Fotocredits: EVN / Reinhard Judt

Bildbeschreibung: v.l.n.r.: EVN Projektleiter Dominik Jarmer, Bürgermeister Ludwig Deltl und Prokurist der EVN Wärme Andreas Oberhammer beim Spatenstich für das neue Biomassefernheizwerk

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.