Neue Projekte für Markgrafneusiedl
Bürgermeister Wolfgang Seidl geht mit Tatkraft ans Werk

Windmühlen-Ruine Markgrafneusiedl als neue Eventlocation der Gemeinde. | Foto: Jens Meerkötter
2Bilder
  • Windmühlen-Ruine Markgrafneusiedl als neue Eventlocation der Gemeinde.
  • Foto: Jens Meerkötter
  • hochgeladen von Jens Meerkötter

Knapp drei Monate ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Markgrafneusiedl, Wolfgang Seidl, im Amt und schon jetzt steht fest: Es herrscht ein frischer Wind in der Gemeinde. Denn gleich, ob Eventlocation Ruine, Wohnbau oder Nahversorgung, Ideen hat der neue Ortschef gemeinsam mit seinem Team schon geschmiedet.

MARKGRAFNEUSIEDL. Seit 2015 ist Wolfgang Seidl im Gemeinderat tätig, seit September 2023 als Vizebürgermeister. Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger bewegen und die Projekte, die in der Gemeinde umgesetzt werden müssen, sind dem Bürgermeister also nicht fremd. Gemeinsam mit seinem Team packt er nun dort an, wo es für eine positive Entwicklung der Gemeinde notwendig ist und Sinn macht.

Neues Gemeindeamt samt Arztpraxis

"Mit aktuellem Stand wird unsere Hausärztin mit Ende des Jahres in Pension gehen. Das bedeutet, dass wir neben einer neuen Ärztin oder einem neuen Arzt auch ein neues Gebäude brauchen, denn das aktuelle entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an eine moderne Arztpraxis",

erklärt Seidl. Auch das Gemeindeamt ist in die Jahre gekommen und unter anderem auch nicht barrierefrei. Plan ist es, in der Anton Sykora Straße ein neues Gemeindeamtsgebäude samt Arztpraxis zu schaffen. Erste Gespräche mit Architekten hat es schon gegeben, ein genauer Zeitplan steht jedoch noch nicht fest.

Wohnen und Feiern bei der Ruine

Die Ruine, die in Gemeindebesitz ist, hat sich als Veranstaltungslocation etabliert. Seit Kurzem ist es dort auch möglich, Hochzeiten zu feiern: "

Das Standesamt Deutsch-Wagram traut auch bei uns in Markgrafneusiedl. Eine Hochzeit gab es schon am Gelände der Ruine, am 1. Juni wird das erste Mal in der Ruine gefeiert. Wir haben da schon für die passende Bestuhlung gesorgt, damit der Rahmen so richtig feierlich wird",

erzählt Seidl. Adaptiert wird momentan laufend. Sanitärräume sind soweit fertig, Pflasterung, Fußböden, Fluchtwege oder Beleuchtung folgen zeitnah.

"Wir haben da noch einiges vor. Auch die Heizung ist eines der Projekte, diese wird mit Geothermie erfolgen, die dann auch die künftigen Häuser der 22 Bauplätze, die räumlich vom Veranstaltungsgelände getrennt sind, versorgen können",

weiß Seidl. Auch das zukünftige Gemeindeamt kann so mitversorgt werden. 150 Parkplätze wird es bei der Eventlocation ebenfalls geben: "Natürlich nicht versiegelt, sondern geschottert und begrünt, samt Photovoltaikanlage!"

Nahversorger mit zusätzlichem Self-Service

Seit Ende 2023 hat Markgrafneusiedl wieder eine gut funktionierende Nahversorgung durch den örtlichen Nah und Frisch. Doch auch hier möchte der Ortschef mit der Zeit gehen und zukunftsorientierte Lösungen anbieten:

"Wir werden auf eine Hybridlösung setzen, die es ermöglicht, am Nachmittag in Selbstbedienung einzukaufen. Samt Kassensystem und Videoüberwachung",

so Seidl. Eine Terrasse zum Erholen wurde schon angelegt, E-Ladestation für Fahrräder, Wasserbrunnen, Getränkeautomat und WC-Anlagen runden das Angebot auch für Nutzer des Marchfeldkanalradweges ab.

Spiel und Sport

"Wir haben nun endlich den Beachvolleyballplatz aktiviert, ein Calisthenicspark soll den Jugendlichen Spaß und Abwechslung bieten", freut sich Seidl. Der Spielplatz bei der Raiffeisenbank wird in den nächsten Wochen mit neuen Geräten ausgestattet werden.

Dauerbrenner Verkehr

"Markgrafneusiedl hat ein enormes Verkehrsproblem. 1.700 LKWs und 9.000 Autos fahren tagtäglich durch die Ortschaft, Stau in der Früh gehört zum Alltag. Ich sage Ja zur S8, ganz einfach, weil eine Lösung notwendig ist."

Für die Verkehrsberuhigung wurde umgesetzt, was bislang möglich war, etwa durch eine Verkehrsinsel oder einen Straßenteiler, ein Zebrastreifen wurde vom Land nicht genehmigt.

Weitere Artikel aus dem Bezirk:

Hollywoodstar im Marchfelderhof zu Gast
Raiffeisen-Regionalbank in Markgrafneusiedl wieder offen
Windmühlen-Ruine Markgrafneusiedl als neue Eventlocation der Gemeinde. | Foto: Jens Meerkötter
Wolfgang Seidl | Foto: Gemeinde Markgrafneusiedl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.