Jahresrückblick
Die Top-Projekte 2024 in Raasdorf
RAASDORF. In unserer Gemeinde wurden einige spannende Projekte und Anschaffungen umgesetzt, die das Leben für alle Bürgerinnen und Bürger noch angenehmer gestaltet.
Zunächst wurde ein neues Feuerwehrfahrzeug, ein Hilfslöschfahrzeug HLF-1, angeschafft um die Sicherheit in unserer Gemeinde weiter zu erhöhen. Auch die Leichenhalle wurde neu ausgemalt, um einen würdigen Ort des Abschieds zu schaffen.
Für eine bessere Beleuchtung sorgen wir mit der Neuerrichtung der Straßenbeleuchtung in der Siedlung Kirschenweg/Apfelweg. Zudem wurde die Parkfläche an der Bahnstraße/Wildgehege saniert, um mehr Komfort und Sicherheit zu bieten.
Unser Spielplatz ist ebenfalls aufgewertet worden: Wir kauften eine neue Federwippe und eine Sitzgruppe für den Spielplatz an. Für den Bauhof sind ein Aufenthaltscontainer und ein Sanitärcontainer angeschafft worden, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Ein neues Garagentor für die Busgarage musste ersetzt werden. Für die Bürgerinnen und Bürger wurden zwei VOR-Schnuppertickets zum Verleih angekauft. Das Büro im Gemeindeamt wird derzeit noch umgebaut, um effizienter arbeiten zu können.
Wir nehmen an der Community Nursing teil, um die Gesundheitsversorgung in unserer Gemeinde zu stärken. Außerdem wurde die 30er-Zone im Großhofer Weg erweitert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Eine Fahrrad-Reparaturstation ist ebenfalls angeschafft worden, um den Radverkehr zu fördern.
Besonderen Anklang fand der Girls in Politics Tag und der Jugendtag, wo junge Menschen die Möglichkeit hatten, sich politisch zu engagieren und ihre Ideen einzubringen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.