Jungwinzer des Jahres wird gekürt
Finale der Schlossquadrat-Trophy

- Foto: Adrian Almasan
- hochgeladen von Elisabeth Bendl
Das große Finale der 14. Schlossquadrat-Trophy steht vor der Tür. Mit sechs Finalisten aus drei Bundesländern und fünf verschiedenen Weinregionen ist Vielfalt garantiert: Alexander Schabel und Matthäus Hirschbüchler aus dem Weinviertel, Christopher Perepatics vom Neusiedlersee, Daniel Pfeifer aus dem Vulkanland, Mathias Weber aus der Weststeiermark, Florian Lieleg aus der Südsteiermark kämpfen um den Titel „Weintalent des Jahres 2024“.
WEINVIERTEL. Das Finale der Schlossquadrat-Trophy findet am 14. Mai im Gastgarten von Silberwirt und Gergely‘s statt. „Das große Finale der 14. Schlossquadrat-Trophy wird dieses Jahr besonders spannend: drei Nachwuchswinzer aus der Steiermark und zwei aus dem Weinviertel haben sich qualifiziert“, so Jürgen Geyer, Geschäftsführer der Schlossquadrat-Gastronomiebetriebe. Insgesamt sechs Finalisten sind im Rennen um den begehrten Titel „Weintalent des Jahres“ im Rennen sind: Alexander Schabel (aus Prottes), Christopher Perepatics (Neusiedlersee), Daniel Pfeifer (Vulkanland), Mathias Weber (Weststeiermark), Florian Lieleg (Südsteiermark) und Matthäus Hirschbüchler (aus Obersdorf). Ihre Weine wurden im Rahmen einer Blindverkostung von einer Fachjury für das Finale nominiert.
„Das Feedback der Einzelverkostungen war hervorragend, im direkten Vergleich müssen sich die jungen Weintalente ein letztes Mal beweisen“,
freut sich Jürgen Geyer schon auf das Finale. Von Oktober bis April stellten Österreichs aufstrebende Nachwuchswinzer ihre Weine monatlich dem vinophilen Stammpublikum im Restaurant Gergely‘s vor.
Weitere Artikel aus dem Bezirk:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.